Tür kaputt da Unfall, Haftpflicht oder Hausrat?

Brauchte bisher keine der Versicherungen in Anspruch nehmen, nun ist aber meine Tochter gestern den Schuhschrank hoch. Der hat sich aus der Wand gelöst und au sie drauf. Mausi geht es bis au kleiner Platzwunde zum Glück blendend. Nur die Tür, die hat jetzt ein Loch.
Wer zahlt das?

1

Hallo!

Ich gehe davon aus, dass ihr zur Miete wohnt. Bei uns ist es so, dass ich den Vermieter informiere und dieser kümmert sich darum. Unser Vermieter hat eine Wohngebäudeversicherung, die das abdeckt, bwz. es wird eine Schadensmeldung aufgenommen und deren Versicherung tritt dann an meine Versicherung heran.

Also, Vermieter anrufen und klären wie es laufen soll. Einspringen würde dann eure Haftpflicht, wenn dies Schäden von Kindern mit abdeckt.

Gruß nakiki

2

Ja, Miete. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Dann werd ich das mal tun. Danke!

3

Da ihr zur Miete wohnt, würde es bei uns die HAftpflicht tragen. Der Vermieter wird sich mit Sicherheit die Kosten bei euch wieder holen bzw. eurer Verswicherung, da ihr das beschädigt habt.

Nun ist allerdings noch die Frage wie alt dein Kind ist, denn erst ab einem bestimmten Alter seid ihr dafür haftbar zu machen!

4

Wem gehoert der Schuhschrank? Euch oder dem Vermieter?

Claudia

5

welche Tür ist kaputt?

eine Wohnunsgtür oder die Schuhschranktür?

LG

6

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Es ist Euer Schuhschrank und da ist jetzt die Tür kaputt? Dann zahlt Ihr das natürlich selber und keine Versicherung. Oder gehört dieser Schuhschrank dem Vermieter? Oder ist Euer SChuhschrank gegen die Tür des Vermieters gefallen???????
Verwirrte Grüße
GR

7

Unser eigener Schuhschrank ist gegen die Tür des Vermieters. Unsere Tochter ist 16 Monate alt.
Was heißt das denn nun? Vom Vermieter kam noch nix. Und der Versicherung haben wir noch nicht bescheid gesagt bzw. gefragt wie es ausschaut.
Danke und sorry, das es so spät ist vom Datum, war nicht online.