Durchfall! Was heißt Schonkost???

Ihr Lieben,

mein Großer hatte am Mittwoch Magen Darm, gestern dann Fieber und absolut schlapp! Wollte die letzten drei Tage auch kaum was essen! Hab ihn dann immer nur gezwungen zu trinken und wenigstens ein paar Salzstangen zu essen. Heute Abend hat er endlich wieder etwas zu sich genommen (Nudeln mit Möhrchen und Kartoffeln). Aber was gebe ich ihm denn morgen zum Frühstück???? Normalerweise gibt es immer Vollkornbrot oder Müsli. Zwieback/Knäckebrot mag er gar nicht.
Darf man eigentlich auch rohe Möhren geben? Und was ist sonst noch so Schonkost? Habt ihr Rezepte????

Danke!!!!!!

1

Hi,

Weißbrot mit Marmelade ohne Butter
Nudeln
geriebener Apfel
Toast
Kartoffelbrei selbstgemacht ohne Milch

Lg SIlke

2

Hallo,

ersteinmal vorweg, dass mit den Salzstangen macht man heute garnicht mehr. Das hat mir neulig noch ein Chefarzt erzählt. Wenn man Magen Darm hat, soll man alles erstmal raus lassen, sozusagen den Magen und den Darm reinigen. Daher muss man bei Kindern darauf achten, dass sie viel Flüßigkeit zu sich nehmen und dazu eignet sich am besten Wasser oder auch Tee. Da sollte man den Tee sogar etwas süßen. Ansonsten sollte man nur trocken Brot essen, Reis, Kartoffeln. Im Prinzip nichts fettiges!

LG
Jacqueline + Lana 25,5 Monate

3

Hallo,

vom Kia:

kein Ei, keine Milch, kein Fett
sondern: Wasserkartoffelbrei, Toast, Knäckebrot, geriebener Apfel, zerdrückte Banane, Karotten ohne Fett, Reisschleim, trockene Nudeln, Zwieback, Salzstangen, Leugengebäck

Gute Besserung!

4

Hallo,

Bei unserem KiA bekommt man immer einen Infozettel mit, wo die Ernährung bei Durchfallerkrankungen drauf steht. Hier sind mal die Rezepte, die da z.Bsp. draufstehen:

Apfelreisbrei:
110g roher, geriebener, gebräunter Apfel
50 g Reis, 2-3 Teelöffel Traubenzucker
Der Reis wird in Wasser gekocht. Nach dem Abkühlen wird der vorbereitete Apfel dazugegeben. Nicht nochmals aufkochen!

Möhrenreisbrei:
200g Möhren, 50g Reis
Möhren und Reis getrennt in Wasser kochen. Möhren durch ein Sieb passieren, dann unter den Reis geben und eine Prise Salz zufügen.

Möhren-kartoffelbrei:
200g Möhren, 200g Kartoffeln
Möhren und Kartoffeln getrennt kochen. Möhren durch ein Sieb passieren, Kartoffeln mit dem Kartoffelwasser durch die Presse geben, dann schaumig schlagen, beides zusammengeben und eine Prise Salz dazu. Keine Milch!

Zwieback-Apfel-Brei: (für Nachmittags)
50g Zwieback, 100g rohen, geriebenen, gebräunten Apfel (oder entsprechend mehr)
Zwieback mit etwas kochendem Wasser brühen, zerdrücken und mit dem vorbereiteten Apfel mischen.

Sonst: ungesüßter Fencheltee, Pfefferminztee, Zwieback, geriebenen gebräunter Apfel, Banane, nach Besserung des Stuhls: altbackene Brötchen od. Weißbrot, mageren Quark, hartgekochte Eier, gekochtes Hühnerfleisch.

Verboten: Fett, Milch, Butter, Kochzucker

Viel Spaß beim Kochen und Gute Besserung!
LG Katja

5

Vielen lieben Dank euch allen für eure Antworten!
Wir haben es nun endlich überstanden!!!!!

Dir liebe Katja ein extra Dank für diese super ausführliche Antwort!!! Dafür liebe ich Urbia ;-)

Liebe Grüße und gesunde Kinder wünscht,
Eva