1 Std. Fahrt zur Arbeit?

Hallo Ihr Lieben,

bräuchte mal eure Meinung zu folgender Situation.

AG ist 90 km entfernt, aktuell Elternzeit bis Dezember (3. Geburtstag). seit 1.4.13 Teilzeitjob für 24 Std, 10 km entfernt.

Ich könnte im Dezember wieder bei meinem alten AG anfangen, unter folgenden Bedingungen:

- 19.25 std, auf 3 Tage verteilt
- Teilzeit

- keine Urlaubsvertretung bzw. nur während normaler Arbeitszeit
- im Vergleich zum aktuellen Nebenjob, trotz Fahrkosten und weniger Std. mehr Geld
- effektiv mehr Freizeit (durch teilziet kann ich an 2 Tagen um spätestens 17:00 und an 1 Tag um 14:00 Uhr zu hause sein)
- Jeden Tag einfache Strecke 1 std fahrzeit

mein aktueller Nebenjob:

- 24 Std, auf 3 Tage
- feste Arbeitszeit 9-18:00, obwohl nur 10 min. fahrzeit, bin ich meist erst 18:30 zuhause
- Urlaubsvertretung, heißt auch mal 2 Wochen am Stück jeden TAg
- nur 2 Mitarbeiter, heißt, ist einer krank, wird der andere gebeten einzuspringen
- Fahrzeit nur 10 Minuten

Für welchen Job würdet ihr euch eher ansprechen?

Ich weiß eigentlich schon was ich machen werde. Würde aber ganz gern mal ein paar neutrale Meinungen zu dem Thema wollen.

Danke für eure Meinung!

1

Seh ich das jetzt richtig das eigentlich alles, bis auf die Fahrtzeit, für den alten AG spricht?
Zu den tollen Bedingungen würd ich auf jeden fall zum alten AG gehn und mir viele CDs TK. Hören für die Fahrt anschaffen #schein

Lg Alex

2

TK. hören? #schwitz
ZUM HÖREN #augen

3

Hallo,

klar, der alte AG hört sich im ersten Moment super an. Deine Entscheidung sollte aber davon abhängig sein, ob du eine Notversorgung für deine Kleine zuhause hast. Sprich, welche nahe Bezugsperson kann die Kleine im Notfall schnell abholen?

Ein Notfall kann ganz schnell eintreten, deine Kleine ist gestürzt und hat eine Platzwunde, die genäht oder geklebt werden muss. Sie bekommt Fieber und muss abgeholt werden .... Ist das sichergestellt? Ich spreche aus Erfahrung :-)

Bist du sicher, dass du die 90 km auch ganz sicher immer in einer Stunde schaffst - ich denke da an den Berufsverkehr (wohne im Rhein-Main-Gebiet, da braucht man häufig für 30 km schon mal ne Stunde). Gerade auch in der Winterzeit kann es sehr anstrengend sein.

Alles Gute für die Entscheidung,
B

4

Hallo,

es sieht ja schon so aus, als ob fast alles für den alten AG spricht, oder? Und du kennst ja die Strecke mit den 90km schon, dh du weißt, wie lange du brauchst usw. Wo fühlst du dich denn wohler? Ich habe mich jetzt versetzen lassen, mir hat es an der alten Schule sehr gut gefallen, aber die Fahrerei war mir einfach zu viel mit 2 Kindern ... jetzt fahre ich nur noch gute 10 Minuten :-) bin mal gespannt, ob der Rest auch gut ist, weiß man ja vorher immer nicht so genau #zitter

Wegen der "Notfallversorgung" ... also ich hatte jetzt immer gute 35 Min. zur Arbeit zu fahren, mein Mann gut 1 Std. so wären wir auch frühstens am KiGa / Krippe gewesen (ich eher noch 40 Min), auch die Großeltern wären nicht schneller dagewesen. Bei uns war aber in den letzten 4,5 Jahren (erst Krippe, dann KiGa) nie was, wo ich sie hätte früher holen sollen ... Natürlich kann das immer mal passieren, aber bei uns bisher nie!

LG

5

Hallo,
ich kann deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen. Mein AG ist auch 90 km entfernt. Ich fahre mit dem Zug 1h 10 Min. Mir macht die Fahrt nichts aus, habe immer mein I Pad und was zum Lesen dabei. Bisher habe ich mir meine 18 Wochenstunden auf 3 Tage aufgeteilt und war dann immer kurz vor 17 Uhr zu Hause. Die Kita schließt bei uns um 17 Uhr das war dann immer ne knappe Geschichte. Daher werde ich mir meine Stunden nächstes Jahr auf vier Tage aufteilen. Wenn ich dann zwei Kinder pünktlich abholen muss und ggf. Im Notfall unterbringen muss, ist mir das zu stressig. Ist aber sicherlich eine Frage der Organisation.
Ich würde an deiner Stelle auf dein Bauchgefühl hören. Ich finde es auch unheimlich wichtig als Mutti zufrieden und ausgeglichen zu sein. Und dazu trägt zumindest bei mir auch ein Job bei, der mir Spaß macht und mir nicht noch ständig Kummer, Ärger und Druck bereitet. Natürlich sollte man auch auf die Bedürfnisse der Kinder achten. So wie sich das für mich anhört, ist die alte Stelle von daher auch attraktiver. Du findest bestimmt einen Weg für den Notfall vorzusorgen und eine Person deines Vertrauens mit einzubeziehen, die für dich einspringen kann.

Beste Grüße
Tika mit Mathilda 2 Jahre und 7 Monate an der Hand und Theo 33+3 im Bauch

6

ich würde mich für den alten AG entscheiden. Meiner Meinung nach bessere Bedingungen. Klar ist eine Std. nicht schön, aber was soll's? Hier in der Großtstadt ist eine Std. fahren mit den ÖVM nicht in üblich.

7

ahh unüblich meinte ich.

8

Bei mir sind es zwar nur 55km, aber ich brauche so ca. 50 Minute bis zum Arbeitsplatz.

Wenn ich es so betrachtet spricht für den Nebenjob nur die Fahrtzeit, dagegen spricht

- weniger Geld
- mehr Stunden
- Vertretung, bei Krankheit auch spontan, das finde ich mit Kindern schon etwas schwieriger, da man ja auch seine freien Tage plant (Kinderarzt, etc...)
- feste Arbeitszeiten, da bist du auch nicht flexibel Um 18:30 gehen meine beiden Kinder bereits ins Bett....

Ich arbeit zZt 15h die Woche auf 2 Tage verteilt. Das klappt prima. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Oma da ist. Sie passt auf meinen jüngsten auf und bringt die Große in den KiGa.

9

Danke für eure Antworten. Die decken sich mit meiner Meinung ;)

Kurz zur Erklärung wegen der Kinderbetreuung.

Mein partner hat früh und spätschicht, im wöchentlichen Wechsel. In der Spätschicht bringt er sie an 3 Tagen hin, ich nutze diese woche um früh zu arbeiten anzufangen. in der frühschicht kommt meine mama und überbrückt morgens ne stunde, zur Not kann ich aber auch mal später anfangen.

Mittags wird sie dann jeweils von meiner mama abgeholt. Sollte während der Kiga-Zeit (8-12) tatächlich was sein, ist während der spätschichtwoche der papa noch zuhause und während der Frühschicht entweder die oma oder es muss gehen bis ich da bin.

Wobei ich mir da schon 100 % sicher bin, wenn wirklcih mal was sein sollte, dann ist papa arbeiten, oma nicht da, ich bin nicht arbeiten, sondern irgendwo unterwegs und brauch trotzdem fast ne std bis ich dann bei ihr bin. von dem hier, deswegen lass ich mich nicht verrückt machen ;)

Ich muss es jetzt nur noch meinem aktuellen Chef beibringen, das ich meinen vertrag nicht verlänger :)