Sprachentwicklung

Hallo miteinander,
kennt sich hier jemand mit der Sprachentwicklung aus ? Mein Sohn wird bald 14 Monate er läuft alleine. Er versteht auch sehr sehr viel und folgt Anweisungen bring den Ball oder gib dies und das anziehen etc. Zeigt auf alle Gegenstände die ich ihn abfrage usw.. aber er selber redet kaum bis garnicht ( hören tut er super Hörtest war erst )
Er brabbelt sehr wenig und kann einige Tierlaute machen und sagt auch Papa zum Papa aber nur wenn ich frage wo ist Papa oder wer ist das und zeige zum Papa.. wenn er was haben möchte zeigt er drauf und meckert oder macht immer mmmhhh..
der KiArzt sagte bei der u6 ich soll warten. Nur kenne ich in seinem Alter alle Kinder die munter und fleißig brabbeln und reden..
ist das noch ok ?
Danke euch
Vanessa

2

Absolut normal!

Zähl mal die Wörter, Du wirst erstaunt sein.

Tierlaute, die gezielt richtig angewendet werden, zählen genauso dazu wie leicht falsch ausgesprochene Wörter wie z.B. "icht" für "Licht" oder "düs" für "Tschüss", wenn sie gezielt benutzt werden.

Mit 2 Jahren sollte ein Kind 50 Wörter sagen. Dein Kind hat also noch unglaublich viel Zeit!

3

Ooo das wusste ich nicht. Dankeschön für die Antwort. Tierlaute kann er 3 gezielt also nur für das Tier und Papa und essen also mam mam. Dann sind es 5 Wörter also ?!
Aber er it allgemein total ruhig und brabbelt auch sehr sehr wenig.. muss ich mir dann Sorgen machen glaubst du
Liebe Grüße

4

Ja, 5 Wörter klingt doch schon mal gut! #pro

Es gibt einfach ruhigere Menschen und lautere/aktivere. Ich würde das als Wesenzug sehen. Und da er ja spricht, ist ja eine Eintwicklung zu sehen. #pro

In diesem Stadium sollte im Durchschnitt etwa jede Woche ein Wort dazu kommen. Mal paar Wochen Pause und dann mal 2-3 Wörter kurz hintereinander sind natürlich auch okay.

Klingt für mich absolut normal! #pro

1

Ah ja und er ist allgemein leise also manchmal höre ich 1 Stunde nix von ihm...

5

Das ist völlig normal. Ich habe mal gelesen, dass Jungen im Durchschnitt mit 13 Monaten ihr erstes Wort sprechen, aber jede Tabelle dazu ist leicht anders. Unser Sohn hat mit fast 14 Monaten sein erstes Wort sprechen können. Mit 16 Monaten waren es dann 5 Wörter, also der Stand wie bei euch. Ein Jahr später hat er einen riesigen Wortschatz gehabt und in vollständigen Sätzen mit Nebensätzen gesprochen. Man macht sich echt zu viele Gedanken 😉.

6

Mit 14 Monaten klingt das sehr nach unserem Sohn. Der sagte da da gerade mal Mama und Papa. Er verstand aber viel und das merkte man auch.
Heute ist er 19 Monate alt, spricht mehr Worte als man zählen kann und nutzt bereits Dreiwort-Sätze. Er plappert und kommentiert den ganzen Tag, ist da kaum zu bremsen.
Also: das kommt und manchmal schneller als man denkt.

7

Ich finde, das klingt nach einem sehr gut entwickelten Kleinkind.

Meine Tochter ist auch 14 Monate alt und sagt etwa 5 verständliche Wörter. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass das zu wenig sein sollte. Sie brabbelt sehr viel und lässt, wenn ihr etwas gegen den Strich geht, richtige Schimpftiraden los, aber wirklich „sprechen“ tut sie auch nicht mehr als dein Sohn. Ich glaube, das mit dem Brabbeln ist einfach Temperamentsache. Du hast ja geschrieben, dass dein Sohn eher ruhig ist. Meine Tochter ist allgemein eher lebhaft.

Mein Sohn ist heute 4, er hat seine ersten 2-3 Wörter mit 11 Monaten gesprochen und dann ist lange nichts passiert (etwa ein neues Wort pro Monat). Mit 1,5 Jahren ging es dann auf einmal richtig los und zum 2. Geburtstag hat er in vollständigen Sätzen gesprochen.

„ Nur kenne ich in seinem Alter alle Kinder die munter und fleißig brabbeln und reden.. “

Wirklich? Ich kenne sehr viele Kinder, die erst um den 2. Geburtstag herum angefangen haben zu sprechen. Und bitte nicht vergessen: Es gibt nichts, was die Leute so sehr verklären wie ihre eigenen Kinder. Ich hatte mal eine Bekannte, deren Tochter mit 11 Monaten angeblich schon alle möglichen schwierigen Wörter gesagt hat. Ich stand mal daneben, als die Kleine angeblich „meine Mama“ gesagt hat. Für mich klang es eher nach mamamamamam…

8

Meine Tochter ist fast 18 Monate und erst seit kurzem sagt sie gezielt "Mama" (aber auch zum Papa) und macht ein knurrendes Geräusch wenn sie irgendein Tier sieht.
Davor war das einzige, was sie ständig gesagt hat "da".
Der Bruder hat auch erst mit 2 angefangen wirklich zu sprechen und jetzt mit 3 redet er am laufenden Band einen Quatsch.

9

Motte legte so mit 15 Monaten los :) davor waren es auch nur vereinzelt Mama und Papa und viel gebrabbel ;)

10

Meine Tochter hat früh gesprochen mit großem Wortschatz und guter Grammatik.
Ihre Cousine ist 1,5 Monate jünger und hat ewig gar nichts gesagt. Wirklich keinen Piep ausser mal ein "joa".

Die beiden hatten die U7 fast taggenau im gleichen Alter und der Unterschied konnte fast nicht größer sein.

Der Knoten ist bei der Kleinen mit etwas über 2 Jahren geplatzt und jetzt holt sie recht zügig auf 😊 Das ist dann einfach Veranlagung. Die Cousine konnte dafür andere Dinge deutlich vor meiner Tochter.

Da ihr beim Kia seid und der ein Auge auf das Gesamtbild hat, dein Kleiner offensichtlich hören und verstehen kann liegt das was du schilderst sicherlich im normalen Rahmen und ist kein Grund zur Sorge.

11

Hallo, ich würde sagen es ist alles normal.
Ich habe Zwillinge. Er ist mit 15 Monaten gelaufen, hat bis dahin 5 Wörter gesprochen. Ab dem 2. Geburtstag ging es dann los und saugte die Wörter auf wie ein Staubsauger. Jetzt redet er wie ein Wasserfall, bekommt jetzt mit 4,5 Logo weil er mit manchen Buchstaben seine Schwierigkeiten hat. Meine Tochter hat mit 19 Monaten schon weit über 100 Wörter gesprochen( wir haben wirklich mal alles aufgeschrieben) . Alle Wörter wurden perfekt ausgesprochen, man musste nie überlegen was gemeint war und sie sprach komplette Sätze. Dafür hängt sie motorisch hinterher und sitzt im Rolli, die beiden sind Frühchen.