Würdet ihr eine Anzeige machen

Hallo
Folgende Situation: unser Kater kam vor 2 Jahren plötzlich nicht mehr heim. Alle Versuche ihn zu finden blieben erfolglos. Er war sehr ängstlich, hat sich nur von mir anfassen lassen. Unser Grundstück hat er i.d.R. nicht verlassen. Nach einigen Wochen bin ich davon ausgegangen das er nicht mehr lebt... bis ich vor einigen Tagen einen Anruf bekam. Eine Frau habe "ihre" Katze zum Tierarzt gebracht. Beim auslesen des Chips wurde festgestellt das es sich um meinen Kater handelt, deswegen wurde ich informiert. Sie hatte ihn die ganze Zeit bei sich, hat ihm einen Namen gegeben und ihn so überfüttert das er kaum noch laufen kann.
Er musste dann erst mal dort bleiben, war sehr krank. Gestern durfte ich ihn abholen und bekam eine Rechnung von 800€ und die Behandlung ist noch lange nicht abgeschlossen.
Jetzt sagen Leute in meinem Umfeld ich sollte eine Anzeige machen. Was würdet ihr tun?

3

Ich würde sagen, dass ist Diebstahl, den würde ich anzeigen und evtl noch Sachbeschädigung, da ihr jetzt eine Rechnung von 800 € habt.
Gute Besserung eurem Kater
Liebe Grüße, jukimaus

15

Danke für deine guten Wünsche. Ich hoffe er kommt wieder auf die Beine.

1

Das Problem kenne ich.
Ging uns mit unserem Kater damals ähnlich.
Nach einem halben Jahr hat die Tochter der Dame gesagt, dass man den doch jetzt mal ins Tierheim geben sollte. Dort hatten wir zum Glück die Informationen hinterlegt und wir wurden angerufen.
Der wurde so fett gefüttert, dass ein normales Katzenklo zu klein war. Und er war vorher schon gut genährt.
Der Kater hat ein halbes Jahr unbemerkt in unserer Parallelstraße gewohnt 🤦🏽‍♀️

Leider wussten wir nicht wer die Dame genau war, sonst hätten wir der guten Frau mal einen Besuch abgestattet.

Ich würde an deiner Stelle mal bei der Polizei nachfragen, ob man deswegen eine Anzeige machen kann und wenn die Person bekannt ist, dann würde ich definitiv eine Anzeige erstatten.

14

Ja, bei uns ist es ähnlich gewesen. Hätte ich gewusst das er Luftlinie 100 Meter weiter gewesen wäre hätte mir das so manchen traurigen Tag erspart.

2

Wenn dir Klärung der Hintergründe oder das Geld wichtig sind dann können rechtliche Schritte hilfreich sein. Sonst nein.

59

Mir wäre es ja wichtig dass diese Person bestraft wird

4

Du solltest zwischen Strafrecht und Zivilrecht differenzieren:

Strafrecht:
Sachbeschädigung scheitert am Vorsatz
Diebstahl oder Unterschlagung: könnte in Betracht kommen. Da gibt es aber genügend Punkte, die die Gegenseite zu ihrer Entlastung aufführen kann.

Zivilrecht:
800 EUR Kosten: hängt davon ab, was ihr mit dem Tierarzt besprochen habt. Gab es vor Beginn der Behandlung eine Vereinbarung, müsst ihr die Kosten tragen. Gab es das Telefonat erst nach der Behandlung, muss der Arzt der amnderen Frau die Rechnung schreiben.

Bei der ersten Variante habt ihr einen Schadenersatzanspruch wegen deliktischer Handlung gegen die andere Frau auf Übernahme der Tierarztkosten. Diesen Anspruch müsst ihr geltend machen. Dies ist wichtiger als eine Strafanzeige.

Schmerzensgeldansprüche gibt es keine.

11

Aber wenn die Frau einfach ne fremde Katze „einfängt“, mit heim nimmt und fett füttert, ist das doch vorsätzlich oder nicht?

Also das „Klauen“ der Katze. Das Fett füttern ist ja schon Tierquälerei :/

17

Nicht unbedingt. "Sie hat auf einen guten Ausgang vertraut". Und da sind wir im Bereich der Fahrlässigkeit.

Diebstahl/Unterschlagung: wenn diese Katze bei ihr erscheint und nicht mehr weggehen möchte und keine Eigentümer sich bei ihr melden und ihr keine Hinweise vorliegen, dass genau diese Katze vermisst wird und sie davon ausgeht, dass die Katze herrenlos ist.......Da kommen wir zu keiner Straftat. Wenn natürlich in der Nachbarschaft überall Plakate hängen und die Zettel in den Briefkasten geworfen wurden, dann sind wir im bereich der Unterschlagung.

Tierquälerei nach §17 TierSchG: "länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt."
Auch hier wird man Vorsatz verneinen können. Sie hat subjektiv zum Wohle des Tieres gehandelt.

weitere Kommentare laden
5

Anzeige erstatten. Straftaten sollten verfolgt werden.

6

Extremes Übergewicht ist für mich Tierquälerei, aber wie das rechtlich aussieht ist fraglich. Übergewichtige Haustiere sind nicht selten. Damit wäre jeder Tierarzt in der Pflicht das zu melden.
Schwierig.

Oder willst du die Person wegen Unterschlagung anzeigen? Blöder Ausdruck, weil Tiere leider noch immer als Gegenstände gelten.

Ich würde beim örtlichen Tierschutz nachfragen oder beim Amtstierarzt.

Moralisch betrachtet sehe ich die Frau in der Pflicht um für die Tierarztkosten aufzukommen.
Ein Anwalt würde Licht ins Dunkel bringen, aber ob man sich den leisten will, wenn man letztendlich eventuell auf dessen Kosten und der des Tierarztes sitzen bleibt?

19

Für mich auch... aber wie du sagst, ob man damit durch kommt?
Er wurde nicht deswegen zum Tierarzt gebracht sondern weil er sehr dehydriert war, schnupfen hat und Blut hustet. Ausserdem müssen die Zähne gemacht werden. Bei einer Katze von 5 Jahren.

7

Definitiv würde ich die anzeigen!!! Sie hat eure Katze entführt und misshandelt! Schon nur, damit sie das nicht der nächsten Familie antun kann.

21

Damit hast du recht, danke!

42

Das war auch mein Gedanke. Wenn sie ungestraft davon kommt, entführt sie vielleicht bald die nächste Katze. Das würde ich verhindern wollen.

8

Ich weiß nicht recht, was genau du anzeigen willst. Denkst du, sie wusste, dass der Kater euch gehörte? Tiere werden vor Gesetz als Sache behandelt, du könntest dauernde Sachentziehung anzeigen. Ob was dabei rauskommt, ist aber fraglich. Wegen der Tierarztkosten könntest du höchstens auf Privatwege über einen Anwalt dein Glück versuchen. Aber das bedeutet Anwaltskosten, auf denen du möglicherweise sitzen bleibst. Man müsste ihr nachweisen, dass sie in böser Absicht, dir zu schaden, den Kater überfüttert hat.
Lass dich halt bei einem Anwalt beraten, soweit ich weiß, ist das Erstgespräch gratis. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob es sich lohnt.
LG

13

Die Erstberatung beim Anwalt kostet mindestens (wenn nicht auf Stundensatzbasis abgerechnet wird) 190 Euro + USt.
Gratis ist da nix ☝🏻

22

Es sei denn man hat eine Rechtschutzversicherung.

weitere Kommentare laden
9

Ich würde auf jeden Fall eine Anzeige machen. Man bringt Tiere, die man findet entweder ins Tierheim oder zum Tierarzt, um nach einem Chip schauen zu lassen. Außerdem meldet man den Fund. Hat die Dame anscheinend nicht gemacht, erst als es für sie teuer wurde. Ich finde sowas super asozial und mies.
Plus die Tierquälerei durchs Überfüttern - geht gar nicht.

23

Das sehe ich auch so und habe es auch immer so gemacht. Leider wurde er auch sonst wohl nicht gut versorgt und ist in einem erbärmlichen Zustand. So bald es ihm besser geht wird er unter Narkose untersucht und dann schauen wir wie es weiter geht.

33

Ich suche seit 2019 eine meiner Katzen, die einfach verschwunden ist... Das ist so grauenvoll. Kann deshalb nur empfehlen, um sowas zukünftig zu verhindern: Die Katze nicht mehr in den ungesicherten Freigang lassen. Ich habe zuerst für meine übrigen 3 ein Gehege von 30qm gebaut und werde dieses Jahr unser Geundstück Katzensicher einzäunen.

weiteren Kommentar laden