Bin am verzweifeln 🙄

Mein Sohn, 10,5 Monate, macht mich fertig aber so richtig. Er ist nur nich am motzen, will ständig auf den Arm aber am schlimmsten sind die Mahlzeiten. Früh isst er am besten. Bircher Müsli schmeckt ihm ausgezeichnet. Mittags gehts dann los. Egal was ich anbiete, ob selbst gekocht oder Glas, nach wenigen Löffeln ist Schluss. Wenn etwas auf dem Tisch steht was er möchte aber nicht darf, dann wird er richtig zornig und schlägt mir teilweise den Löffel aus der Hand oder schmeißt sein essen runter. Dann werde ich auch irgendwann sauer und dann weint er.
Wieviel Zeitabstände habt ihr zwischen den Mahlzeiten. Manchmal denk ich er hat einfach noch nicht genügend Hunger🤷🏼‍♀️. Bekommt er seinen Willen nicht sofort, wird er auch extrem sauer und weint, nehm ich ihn nicht sofort hoch wird er wütend, nehme ich ihm etwas aus der Hand was er nicht haben kann wird er wütend. Eigentlich ist er den ganzen Tag wütend oder er jammert. Das macht mich wahnsinnig. Liegt das am alter oder mach ich was verkehrt? Ich geh echt am Stock. Sorry für den Jammerpost.

1

Möchte er vielleicht selber essen? Ich mache es oft so, dass ich ihn etwas hinlege vom Mittagessen zb Nudel, Gemüse, was er selbst in die Hand nehmen und essen darf und zwischendurch geb ich ihm was vom Löffel. Klappt wirklich gut.

3

Das habe ich auch schon versucht. Gestern habe ich Reise, Soße, Möhren und Fisch gekocht. Die Möhren durfte er sich nehmen, den Rest hab ich gelöffelt. Das klappte bis zu dem Punkt als er die Wasserflasche wollte. Dann war’s wieder aus. Wieviel Zeit ist bei euch zwischen den Mahlzeiten?

9

Meist so alle 4 Std ca. Dann lass ihn doch die Wasserflaschen mal nehmen 😜 oder stell am besten vielleicht nichts auf dem Tisch was er nicht nehmen darf, dann vermeidest du so eine Situation gleich.

2

Klingt für mich auch danach das dein Sohn lieber selber essen möchte. Wir hatten diese Situation zum Mittag auch immer. Milchbrei ging wunderbar. Aber Mittagsbrei nur 2 Löffel. Nun is meine Maus selbstständig und es gibt kein gemecker mehr

4

Brot darf er immer selber essen, auch beim Mittag darf immer selber etwas nehmen aber auch das funktioniert nicht lange. Meistens zerquetscht er es dann und es landet auf dem Boden. Bircher Löffel ich früh immer und das klappt am besten 🧐

5

Bei uns landet auch mehr auf dem Boden als im Mund. Nudeln, Banane, Gemüse, Fisch, Fleisch. Trotzdem geht die Hälfte in den Mund. Das is ganz normal. Ich würde alles anbieten was auch ihr esst. Selbst wenn der größte Teil auf dem Boden landet. Das wird irgendwann besser :)

6

Mir hat man mal erklärt, dass man so wenig wie möglich Nein sagen sollte oder Sachen wegnehmen weil das die Frustration extrem erhöht.
Stattdessen alles vorher wegräumen und außer dem sichtfeld aufbewahren. Bei "nein" sagen zweimal überlegen ob das wirklich sein muss und künftig besser vorbereiten.
Ich würde nichts auf dem Tisch stehen haben was er nicht bekommt zum Beispiel.
Ich fand das recht einleuchtend und versuche das umzusetzen und es hat immer recht gut geklappt.
Viel Erfolg

10

Hab ich heute so gemacht. Es war alles vom Tisch weg nur noch unser aller essen. War viel besser. Auserdem hab ich gemerkt das oben die Eckzähne durch sind. Ich denke das war auch ein Grund.

14

Ja da ist meine auch immer pampig :-)

7

Hallo 😊 Ich kenne das von meiner Maus auch, sie wird in 1 1/2 Wochen ein Jahr alt 🙈 und von anderen Kindern kenne ich das auch, jedes hat da sein eigenes Temperament...
Morgens beim Frühstück oder auch tagsüber bekommt sie auch mal was zum spielen am Tisch. Ich wähle natürlich etwas das leicht abwaschbar ist. Wenn sie etwas zum Beschäftigen hat isst sie besser. Manchmal hat sie auch noch keinen Hunger, dann esse ich trotzdem was und 5-10 Minuten später möchte sie doch 😅
Wenn du ihm etwas aus der Hand nimmst was er nicht darf biete ihm eine Alternative an. Der kleine Wutausbruch kann natürlich trotzdem kommen, aber oft hilft es...

11

Danke dir. Ich geb ihm gerne sein Badebuch. Das ist super leicht abwaschbar.

8

Erstmal verstehe ich nicht warum etwas auf dem Tisch steht was er nicht darf?
Dann verstehe ich nicht, warum er beim Essen sich nur die Möhren nehmen darf, aber den Rest nicht?
Mein Sohn fing mit 6 Monaten damals an im Brei mit eigenem Löffel zu matschen während ich ihn gefüttert habe. Später, etwa mit 9 Monaten landete auch was im Bauch, er bekam paralell dazu auch immer richtiges essen, das wurde genau untersucht und es landete auch was auf dem Boden 🤷‍♀️ ist halt so.
Meine Tochter ist nun 8,5 Monate alt und hat auch einen eigenen Löffel, sie matscht aber lieber mit den Händen im Essen, darf sie auch. Gerne lässt sie auch was fallen und schaut dann erstaunt runter 😂
Ich putze nach jeder Mahlzeit das Esszimmer und ihren Stuhl, aber sie freut sich und isst dadurch viel besser 😅
Mit Spielzeug lenke ich nicht ab, sie sollen ihr natürliches Sättigungsgefühl behalten. Im Moment isst sie zweimal Mittag, weil sie nach der Hälfte einfach nicht mehr ruhig sitzen mag, dann spielt sie 30 bis 60 min und isst dann weiter. Für uns ist das die entspannteste Lösung.

12

Werde mal probieren ihn alles mit den Fingern essen zu lassen. Bei uns sieht’s auch immer aus wie Bombe 😂

15

Dann wünsche ich euch viel Erfolg ❤

13

Geb ihn doch auch mal einen Löffel in die Hand. Es hört sich so an als ob dein kleiner selbständig werden möchte

16

Das habe ich probiert und er wird nach kurzer Zeit sauer weil es nicht klappt oder er lässt ihn ständig fallen und fängt dann an zu weinen wenn ich ihn nach 1235 mal nicht mehr aufhebe🙄