(Mit cosyme) im Liegen stillen

Hallo zusammen,

Mein kleiner Mann (11 Wochen) schläft seit ein paar Nächten Nur mit der Brust im Mund. Wenn ich ihn im Schlaf abdocke, wird er kurze Zeit später wieder wach und sucht wie wild nach der Brust. Sobald ich sie ihm wieder gebe, schlummert er friedlich weiter. Da er im Allgemeinen viel zu wenig schläft, gönne ich ihm jede Minute Schlaf, die er kriegen kann.

So sitze ich hier wieder seit 1,5 Stunden im Bett und nicke immer wieder ein während er friedlich nuckelt. Das ging die ganze Nacht so.

Ich würde daher gerne im Liegen stillen, scheine aber ein wenig zu blöd dafür zu sein. Denn entweder hängt meine Brust so in seinem Gesicht, dass er durch die Nase keine Luft bekommt oder aber er lässt den Kopf beim Einschlafen einsinken, sodass er meine Brustwarze bis zur Unendlichkeit zieht. Weil das zu sehr schmerzt, muss ich ihn abdocken. Also wird er wach, sucht die Brust und der Spaß geht von vorne los. 🙄 Ich habe schon versucht seinen Kopf zu stützen oder ein zusammengerolltes Mulltuch drunter zu legen aber nichts davon will klappen.

Kennt jemand die von mir beschriebene Problematik und hat Tipps für uns? An irgendeiner Stelle scheine ich mich einfach zu dämlich anzustellen. 🤷

Die zweite Herausforderung ist der cosyme. Durch die Matratze wäre der Kopf ja noch weiter weg. Kann man mit cosyme im Liegen stillen oder funktioniert das nicht?

Bin für jeden Tipp dankbar. 🤗

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Aaaalso, du bist sicher nicht zu doof! Das ist einfach eine Übungssache, auch für dein Baby.

Es kommt auch viel auf deine Brust an. Wie groß etc.
Ich habe es immer so gemacht: Baby seitlich hinlegen, ich auch seitlich. Als sie noch klein war, ging immer nur die untere Brust, für die andere musste ich sie umlegen. Später dann gingen beide Brüste von einer Seite.

Das Problem mit der Nase hatte ich auch, dafür mit dem Winkel des Babys zu dir rumspielen. Zur Not mit 2 Fingern den oberen Teil der Brust ganz wenig weghalten, ich konnte nach Gewöhnung trotzdem schlafen.
Ich habe mich selbst mit dem Stillkissen im Rücken abgestützt, weil ich leicht schräg liegen musste für den optimalen Winkel, was ohne Kissen übel auf die Hüfte geht.
Teilweise auch den Kopf meiner Tochter mit Stoffwindel gestützt.

Insgesamt: viel rumprobieren. Dein Winkel, Winkel vom Baby, euer Winkel zueinander, Kissen in Rücken oder unter den Kopf usw.
Und nicht aufgeben! Dein Baby ist noch sehr klein, evtl geht es in 2 Wochen schon viel leichter, wenn die Kopfkontrolle immer besser wird usw.

6

Das mit dem Stillkissen in Mamas Rücken ist ein wertvoller Tipp. Bisher hatte ich es am Rücken vom Sohnemann aber bei mir ist es sinnvoller aufgehoben. 😅

Die Brust habe ich ein wenig runter gedrückt. Das Problem dabei ist allerdings dass ich nicht drücken kann, wenn ich einschlafe und so schnappt mein Sohn dann ganz plötzlich nach Luft. 😳

Wir werden es weiter probieren.

2

Huhu,

Ich habe Freundinnen, die haben aus so Gründen erst mit 6-12 Monaten im Bett gestillt.

Mir hilft auch: Brust von der Nase weghalten oder such generell mit 2 Fingern so formen, dass sie besser zugänglich ist. Man bekommt immer mehr Übung. Ab und zu stell ich mich aber auch unmöglich an, obwohl es sonst super klappt. Keine Ahnung wieso 🙈 keine Kleine ist jetzt fast 12 Wochen alt. Ich hab einfach auch Tags im Bett gestillt und sozusagen mit guter Sicht geübt 😃

Liebe Grüße und das wird bestimmt bald klappen,
Pixi

7

Wir werden das jetzt auch öfter tagsüber üben. Irgendwann muss es ja mal klappen. 😊

3

Ich hoffe du bekommst gute Tipps.

Ich wollte auch so gerne im Liegen stillen und es klappt gar nicht. Ich liege voll unbequem und die Motte dockt nicht richtig an. An Schlaf ist für uns beide nicht zu denken.

Ich werde unruhig, weil unbequem und Motte dreht dann auch durch 🤦‍♀️

Zum Glück braucht sie fast nie die Brust zum schlafen. Ansonsten kann ich im sitzen schlafen inzwischen 😂😂

Vllt bekommst du ja gute Tipps und ich lese mal mit :)

8

Oh du Glückliche! Bei uns ist ohne Brust überhaupt nicht an Schlaf tu denken. Vor allem nachts nicht. Auf Dauer ist es echt unangenehm. :(

Im Sitzen kann ich auch schlafen, allerdings fällt mir in 8 von 10 Fällen der Kopf auf die Brust - das gibt morgens dann Nackenschmerzen of doom (und oft sabber ich dann mein Kind voll 😅🙈🤷).

11

Es hat alles vor und Nachteile, glaub mir. Wenn sie wach wird ist es nämlich nicht mit Brust geben erledigt. Nein, wir müssen aufstehen und sie rum tragen 😅 kannst dir jetzt aussuchen, was besser ist ;)

Wobei es inzwischen (oder für den Moment?) besser ist! Sie schläft grade fast immer durch und auch einschlafen geht (meistens, nicht immer) easy.

Vermute aber, das wird sich wieder ändern 🙈

weitere Kommentare laden
4

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass es auf meinen "Winkel" mehr ankommt, als auf den meines Babys. Also... ich versuch mal das zu beschreiben 😅:

ich leg uns beide auf die Seite Bauch an Bauch und dann platziere ich mich solange, bis meine Brustwarze exakt auf Baby-Mundhöhe ist (also kippe mich etwas seitlich, liege also auch etwas auf der Brust) erst wenn wir so genau auf einer Höhe sind, lass ich sie andocken und ziehe ihren Körper komplett an mich ran und überstrecke ihren Hals nach hinten, dann ist auch die Nase nicht in der Brust "vergraben". Wenn ich dann mein Kopfkissen doppelt schlage, ist es hoch genug um meinen Kopf abzulegen und so kann ich beim Stillen wunderbar einschlafen.

LG

9

Das mit dem "Überstrecken" von Kopf des Babys habe ich mal probiert. Bleibt dein Baby in der Position? Meiner macht beim Stillen im Liegen einen auf Zappelphilipp und rutscht mit seinem ganzen Körper alle paar Minuten ein Stück weiter hoch und hält den Kopf leider so gar nicht in Position. :(

17

Oh, das ist natürlich doof 😕, ja meine bleibt tatsächlich dann so, außer sie ist noch nicht richtig müde, dann setze ich mich mit ihr auch wieder hin, das kommt aber abends sehr selten vor. Wenn sie dann im Sitzen ruhiger wird und aufhört zu zappeln, lege ich mich wieder mit ihr hin.

Bei uns war es übrigens andersrum, wir mussten das Stillen im Sitzen erstmal üben!

LG

5

Hallo
wir konnten erst nur im Liegen und nicht im Sitzen. Also Baby und du Bauch an Bauch auf der Seite, wenn sie noch Unterstützung beim Andocken brauchen ist es etwas tricky. Stütz dich auf den unteren Arm, wie wenn du deinen Kopf abstützt. Du musst aber darauf achten, dass dein Oberkörper und die Brust auf der Matratze liegen und auch liegen bleiben. Dann kannst du mit der Hand die Brust formen oder den Nacken vom Baby stützen, mit der freien Hand Baby positionieren und stützen. (Wenn du die Beine anwickelst, kannst du das Baby damit unterstützen). Dann lässt du das Baby andocken, zieh es wenn der Mund offen ist schnell etwas näher an die Brustwarze ran. Wenn es saugt, kannst du dich entspannen, Kopf abstützen oder hinlegen. Am Anfang wenn meine Brust prall ist, drücke ich auch immer etwas Brust von der Nase weg. Und es ist wichtig, dass der Kopf nicht nach vorne geneigt ist vom Baby, sondern eher so als wenn er etwas nach oben schaut, dann versinkt es nicht so in der Brust!
Vlg 🤗

10

Wie genau meinst du das mit den angewinkelten Beinen? Es liest sich gerade ein wenig wie Yoga. 😂

12

😂 stimmt. Ich hab meine Knie in Seitlage angezogen und nie gestreckt das meinte ich. Dann kann sich das Baby mit seinen Beinen an deinen OS abstützen

weiteren Kommentar laden