Stress mit der Erzieherin !

Guten Morgen zusammen.

Ich brauche mal Rat!

Am Freitag habe ich mich ziemlich mit der Erzieherin meiner Tochter gestritten weil ich meine Tochter zum wiederholten Male GESUND! Abholen sollte!

Dazu muss ich sagen ich bin in der Ausbildung und kann es mir nicht ständig erlauben meine Tochter von der Kita abzuholen!

Es kommt mindestens 1 mal in der Woche vor und komischerweise IMMER freitags!

Mit dazu kommt das die Erzieherin mich kein Stück als Autoritätsperson wahrnimmt! Ich bin noch sehr jung und so behandelt sie mich auch!

Ich hatte auch schon ganz am Anfang der Eingewöhnung damals ziemlichen Stress mit ihr weil sie mich ständig bevormundet!

Nun hat sie mir "angedroht" das sie mit der Leitung über eine Kündigung vom kitaplatz sprechen wird weil sie der Meinung ist mit mir würde man nicht zusammen arbeiten können!

Was soll ich nun machen ? Ich hab total Angst das jetzt meine komplette Zukunft im arsch sein wird! Wenn ich den Platz verlieren würde müsste ich ja auch meine Ausbildung abbrechen!

Und einen nein kitaplatz bekommt man hier so gut wie garnicht. ????

2

Ich würde zur Leitung gehen und das Problem schildern...zudem musst du dich als Mutter durchsetzten. Sie ist Erzieherin und nicht die Mutter.

4

Sehe das genauso, liebe TE. mach du den ersten schritt, wende dich sobald du kannst an die Leiterin, dann hast du nämlich schon psychologisch gesehen einen Vorteil. Denn dann ist die Erz. in der Verteidigung und andersherum wärst du das.

Ich hab in deiner Visitenkarte gelesen du möchtest nichts Privates preisgeben, wahrscheinlich auch nicht dein Alter. Aber darf man fragen, ob du unter oder über 20 bist; ich mein du schreibst du bist ne junge Mama und deswegen scheint dich die eine Erz. nicht ernst nimmt.

Aber als Erz. darf man seine eigene Meinung nicht mit in die Arbeit nehmen, man sollte die Mutter akzeptieren, egal wie alt diese ist und/oder ob sie einem sympathisch ist.

10

Ich bin 21 Jahre alt ????

Ich versuche immer gegen an zu gehen und sage ihr auch meine Meinung!

Am Freitag rief sie mich wieder mal an und sagte meiner Tochter würde es richtig richtig schlecht gehen und sie würde sich nur übergeben!

Ich kam an, und was ist ? Meine Tochter turnte da rum, lachte und war glücklich wie immer!

Ich werde morgen direkt um 8.00 Uhr bei der Kita sein und mit der Leitung sprechen!

weitere Kommentare laden
1

Das sind aberein paarvöllig unterschiedliche Dinge, die du schilderst.

Warum musst du dein Kind abholen? Ist sie krank? Gibt es einen anderen Grund? Es muss ja eine Begründung geben...

In wie weit nimmt dich die Erzieherin nicht ernst?

Und was hat das alles mit der Drohung euch zu kündigen zu tun?

3

Äußere deine Vermutung und das das nicht so weiter geht. Notfalls geh zum Arzt und lass dir attestieren das dein Kind gesund war wenn du es wieder krank abholen solltest. Manchmal muss man eben härtere Schritte ergreifen das menschen merken das man mit einem nicht so umsponnen kann...und wenn sie dir den platz kündigen musst du widerspruchslos einlegen. Notfalls zum Anwalt.

13

du bist ja ein scherzkeks. ein arzt kann dir doch nicht im nachhinein attestieren, dass ein kind gesund WAR. wenn das kind sich übergeben hat, gehört es nicht in die kita! auch dann nicht, wenn es ihm danach wieder gut geht!

auch ein anwalt kann übrigens nichts dagegen tun, wenn eine kita aufgrund eines zerstörten vertrauensverhältnisses dein kind nicht mehr betreuen möchte. allerdings müssen sie evtl. nachweisen, was war, aber WENN sie sie wirklich auf dem kieker haben, dann führen sie ja schon länger buch.

mal ganz davon abgesehen, dass wohl niemand sein kind in einer kita lassen möchte, in der es unerwünscht ist. da kann man sich ja ausrechnen, wie die atmosphäre ist...

bevor ich energie in einen prozess stecke würde ich die energie lieber mobilisieren, um mir einen kitaplatz zu suchen, der eher unseren bedürfnissen entspricht.

15

Wie du oben raus lesen kannst, gibt es hier wo ich wohne kaum einen Platz ????

Ich wohne auf einem Dorf wo es nur 2 Kitas mit je 2 u3 Gruppen gibt!

Und wer sagt das ich meine Tochter an einer anderen kita nicht schon angemeldet habe ?!

Und schon mal gehört das es auch Wartelisten gibt ?! ????

weitere Kommentare laden
5

[***vom urbia-Team entfernt, bitte antwortet freundlich]

6

Du bist ganz schön unverschämt. Das Mädel sucht hier Rat und du haust noch einen drauf. Lass sie in Ruhe, wenn du nicht über der Gürtellinie bleiben kannst.

8

Deine Reaktion ist inadäquat, unverschämt, beleidigend und aggressiv. Wer so überheblich auftritt und andere aus absolut nichtigem Anlass demütigen möchte, hat ja meist jede Menge Probleme mit sich selbst.

weitere Kommentare laden
7

Ich würde zuerst ein Gesprächstermin mit dieser Erzieherin suchen und nicht immer wieder zwischen Tür und Angel mit ihr sprechen. Sag ihr genau wie du dich fühlst und welchen Eindruck du hast.

Wenn da nichts bei heraus kommt, dann würde ich einen Termin mit der Leiterin vereinbaren.

Alles Gute und Daumen drück!

9

Sprich Du mit der Leitung! Was such jetzt hinter dem "gesund" abholen verbirgt, kann man Deinem Post nicht entnehmen, das muss man klären. Natürlich kann eine Erzieherin bei Differenzen vorschlagen, die Leitung miteinzubeziehen, aber Dir sozusagen zu drohen, finde ich wenig professionell. Geh von Dir aus auf die Leitung zu - es sei denn, Du fühlst Dich stark genug, das mit der Erzieherin direkt zu klären.

Liebe Grüße
Anja

21

So ohne nähere Infos weiß man natürlich nicht was man näher schreiben soll.
Warum wirst du jede Woche mindestens einmal zum früher Abholen zur Kita bestellt? Um dann fest zu stellen, dass deine Tochter gar nichts hat?
Finde ich ungewöhnlich häufig, und klar würde ich das dann auch ansprechen, gegebenenfalls bei der Leitung.
Und warum wirft man dir dann, obwohl du jedes mal erscheinst, vor, mit dir könne man nicht zusammen arbeiten?

Was war bei der Eingewöhnung der Streit?
Nur mit der einen Erzieherin, oder generell mit der Einrichtung?

Ich denke sonst schon, die sitzen am längsten Hebel, die können ja nehmen und ablehnen wen sie wollen, und wenn sie dir anlasten könnten, dass du dich nicht an den Vertrag hältst wars das vielleicht eh. Das ist dann eigentlich nicht deren Problem was mit deiner Ausbildung ist, so hart das nun klingt.

Wundert mich aber doch, dass die das schon androhen mit dem Kündigen- was muss da vorgefallen sein! Das erzählst du ja hier nicht.
Ich kenne die Einrichtungen sonst immer nur so, dass sie sehr entgegenkommend sind und natürlich Verständnis dafür aufbringen wenn viele Eltern nicht mal eben herfliegen können und ständig auf der Matte stehen können, wegen Berufstätigkeit etc.

28

Ich habe mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich muss sagen, dass du sehr schnell hoch kochst.
Du bist der Meinung, dass du aufgrund deines Alters nicht ernst genommen wirst, kann es sein, dass du schon durch diese Grundeinstellung zu schnell patzig reagierst vor Ort? Verbunden mit der Zukunftsangst verständlich, aber ich wäre vorsichtiger.
Wenn ihr euch wegen alles dort streitet, hat die Erzieherin recht. Ihr kommt nicht zu einander, aber das geht nicht.

Bei uns ist es so, dass ich auch schon angerufen wurde, weil Sohnemann sich übergeben hat. Nur ist es so, dass er sich schnell übergibt. Zuviel gegessen, Rotz, Zähne... Schwupps kommt was raus. War auch als Baby ein wahnsinniges Spuckbaby. Tja, aber es gibt Regeln und sie sind nun mal so.
Auch wird mir ständig gesagt, dass er Durchfall hat. Mal davon ab, dass sich der Zustand seines Stuhlganges wirklich oft ändert (er wurde 14 Monate seines bisher 21 Monate dauerndes Leben durchgehend mit AB behandelt, gehe also davon aus, dass sein Darm noch im Eimer ist). Hat er bei mir nie Durchfall wie ich Durchfall definiere. Ich bin mir sicher, dass er da einfach ne dünnere, dolle Ladung in die Windel haut und bis die da mal zum Wickeln aus dem Quark kommen ist das natürlich überall. Aber ich musste bisher erst einmal deswegen kommen. Ich höre es mir dann an, gebe
meine Meinung ab und dann wünschen wir uns schönen Feierabend. Anders wäre es natürlich, wenn ich jedesmal antanzen müsste.

Egal: versuche eine sachliche Aussprache! Sprich deine Befürchtungen an und versuche jemanden zu organisieren, der dein Kind zu Not holen kann.
Ich finde das schon sehr verdächtig, dass das jeden Freitag ist, aber diesen Verdacht hast du hoffentlich im Streit nicht geäußert.

Alles Gute!

31

Super Antwort!

Inhaltlich kann ich mich da nur anschließen: nur reden hilft! Wenn bei Deinem Kind ein Sonderfall vorliegt, der abweicht von den klaren Regeln, dann muss man höflich miteinander reden! Ich hatte das bei beiden Kindern: Meine Tochter war ein Speikind und hat sich auch später oft übergeben, weil der Magenpförtner nicht richtig geschlossen hat. Hat sie sich verschluckt, musste sie husten, wenn sie hustete, musste sie sich übergeben. War nur eklig, aber nicht ansteckend. Solange sie nicht erkältet war, wurde ich bei einem Spuckattacke nur im Nachhinein beim Abholen informiert.

Mein Sohn hatte aufgrund eines Antibiotikums eine zerstörte Darmflora, die nur mühsam wieder in den Griff zu bekommen war. Er hat über ein halbes Jahr lang immer wieder übelriechenden flüssigen Stuhlgang gehabt. Aber eben auch nicht ansteckend. Eklig für die Tagesmutter, aber durch ärztliches Attest abgesegnet. War für andere Eltern oft unverständlich, dass mein Sohn trotz Durchfall nicht abgeholt werden musste, ihre dagegen schon…

Von daher, liebe Threaderöffnerin: Wenn Dein Kind ein Sonderfall darstellt, reden, ansonsten ein krankes Kind abholen….

30

Das war in der Kita meiner Kinder anfangs auch oft so. Immer, wenn viele Erzieherinnen krank waren, hatten erstaunlich viele Kinder Durchfall. Interessant war nur, dass die Kinder gar nicht wussten, dass sie Durchfall hatten.

Meinen Sohn musste ich auch oft abholen, dabei wussten sie ganz genau, dass er dünnen Stuhlgang bekommt, wenn er zu viel Milch trinkt und sie ihm nicht ständig Milch einschenken sollen - Tee oder Wasser hätten gereicht.

Irgendwann bin ich dann eben NICHT mehr gesprungen, wenn ein Anruf kam. Und siehe da, die Anrufe haben stark nachgelassen.

Bei einem anderen Problem habe ich dann irgendwann gesagt, dass ich nicht mehr bereit bin, mit den Erzieherinnen oder der Leitung der Einrichtung zu sprechen, außer, es ist ein MitarbeiterIn des Jugendamtes (Träger der Einrichtung) anwesend. Es ist unfassbar, wie sehr die mir seit diesem Moment in den Hintern gekrochen sind...

Lass dich nicht einschüchtern, dann wird das schon alles.

lg