Info an KiGa wenn Kind krank?

Guten Morgen.

Wie handhabt ihr es wenn Eure Zwerge kränkeln und nicht in den Kindergarten können? Ruft ihr an und informiert jmd.?

Bei uns ist es erwünscht, wird von den Eltern aber seltsamerweise sehr unterschiedlich gehandhabt.

Ich für meinen Teil finde, dass ein kurzer Anruf kein Umstand ist.

Wie seht ihr das?

1

hi,

klar, bei uns war es Pflicht.
Und außerdem ist es die gute Erziehung!
Im Büro sagt man ja auch schließlich ab, wenn man krank ist.

lg
lisa

2

Hallo,

ein kurzer Anruf sollte da genügen und machbar sein. In Schulen mußt du sogar kurz bescheid geben, damit im Zweifelsfalle klar ist, wo dein Kind "abgeblieben" ist.

Bei einigen Erkrankungen bist du sogar verpflichtet das zu melden. Z.B. Windpocken, Röteln und Lausbefall sind so einige meldepflichtige "Geschichten".

Wir hatten zwischen den Pfingstferien und den Sommerferien geschlagene !!! 7 WOCHEN !!!! Läuse im Umlauf.......#drache Einige Eltern haben es entweder nicht für nötig erachtet das zu melden bzw. sind nicht konsequent dagegen vor gegangen.
So was ist richtig ärgerlich........#schwitz besonders wenn man selber sehr genau dahinter ist, daß diese "Haustiere" nicht daheim Einzug halten.

LG.

3

ja natürlich tun wir das. das steht bei uns auch im vertrag.

4

Ich rufe immer selbstverständlich an. Aber eine Pflicht ist es bei uns nicht, aber keine Ahnung wie die anderen es machen.

Aber man muss eh bis 8 anrufen, sonst kann das Mittagessen nicht abbestellet werden und man muss den Tag bezahlen, daher denke ich die meisten werden anrufen.

LG

5

Hallo,

natürlich sagt man Bescheid, allein schon aus Höflichkeit; steht bei uns aber auch im Vertrag drin.

Einerseits damit auch die Einrichtung weiß, dass das Kind sicher zu Hause ist und nicht irgendwo anders abgeblieben (hier kommen viele Kinder allein zum KiGa).
Andererseits um über ansteckende Krankheiten zu informieren.
Ich sage auch immer, was die Kinder haben.

Meldungen über Scharlach, Läuse, Windpocken o.ä. hängen dann sinnvollerweise auch immer sofort aus. Danach kann sich dann jeder richten, wie er möchte.

LG

6

Ich ruf an und sag bescheid finde das gehört sich so.

7

Huhu,

ich rufe an und sage Bescheid, dass mein Kind nicht kommt. Aber nicht warum. Sonst bräuchte ich für jeden Schnupfen eine Gesundschreibung!!!

Bei ansteckenden Sachen sage ich selbstverständlich Bescheid!

LG

8

ich rufe natürlich immer an, wenn meine tochter nicht kommt, sage aber nicht immer genau warum. das kommt auf die situation an.

9

Hallo!

Ich halte es für selbstverständlich, dass man kurz bescheid sagt - wie du schon schreibst: Es kein Umstand!
Abgesehen davon mussten wir bei unserer Großen spätestens morgens Bescheid sagen, wenn das Kind nicht mit isst - und zwar vor Ende der Bringzeit. Somit musst man u.U. das Mittagessen zahlen, wenn man nicht Bescheid gesagt hatte, dass das Kind krank ist.

LG