Frust im Kindergarten. Waldwoche nur für die Großen?

Hallo Zusammen,

heute morgen als ich Raúl in den Kindi brachte, hatte ich noch einige Fragen zu der Waldwoche die nächste Woche von Montag bis Mittwoch statt findet.
Da fiel mir die Erzieherin gleich ins Wort das sie schon mit einigen Müttern gesprochen hätte, das jawohl die Kleinen besser zuhause bleiben würden. Da sie ja noch nicht den ganzen Weg allein laufen könnten und man dann ja die Augen überall haben müßte das auch bloß alle in die Straßenbahn steigen usw.
Ich nahm dies alles erst einmal zur Kenntnis, fuhr zur Arbeit und ließ alles sacken. Doch dann fing ich an zu grübeln und fand es echt nicht mehr komisch. Ich hatte schon viel mit Raúl über die Waldwoche gesprochen. Sollte ich ihm jetzt sagen, tut mir leid Schatz, du bist zu klein um mitzulaufen? Außerdem zahle ich schließlich jeden Monat für den Kindergarten und es hieß dann, nachdem ich fragte ob denn dann die daheim gebliebenen Kinder im Kindergarten betreut würden, nein, die Erzieher würde ja alle mitgehen. Das würde für die Kinder bedeuten, 3 Tage daheim bleiben. Ich frage mich warum diese Waldwoche so groß angepriesen wird wenn es dann doch heißt es dürfen nur die Kinder mit die schon "anständig lange Strecken laufen können". Warum wird dann nicht gleich gesagt nur für die Vorschulkinder, mit den Kleineren machen wir was anderes schönes. #:-[
Nun werde ich wohl den Montag nicht arbeiten gehen und mit meinem Sohn in den Wald gehen, damit er an der Waldwoche teilnehmen kann. Wenn es nötig ist den Dienstag dann auch und Mittwoch laß ich ihn dann daheim. Aber das kann es doch nicht sein, oder?
Wie läuft so etwas bei euch? Ach ja, Raúl ist 3,5 Jahre alt und seit Januar im Kindergarten.

Lieben Gruß
Sandra

1

Dass die "Großen" etwas für sich machen, ist absolut okay. Dass Du es Deinem Sohn falsch kommuniziert hast, ist ziemlich egal, dann musst Du es ihm halt erklären. Dass drei Tage Kiga ausfällt, ist jedoch inakzeptabel. Das geht nicht, es sei denn, Ihr seid in einer Elterninitiative. Die müssen Euch Ersatz für die drei Tage stellen.

4

Wieso habe ICH es ihm falsch erzählt? Das die Waldwoche stattfindet wissen wir schon seit 8 Wochen und plötzlich fällt den Erzieherinnen ein die Kleinen daheim zu lassen? Im letzten Jahr war es auch mit allen Kindern. Und klar ist es ok wenn die Großen etwas für sich machen. Doch das Projekt Waldwoche war eigentlich für ALLE gedacht.

2

Hallo,
mein Sohn hatte auch soeben Waldwoche. Er wird im Juli 4 und es durften alle Kinder mit.
Wir haben Fahrgemeinschaften gebildet und ansonsten wären die Kinder mit der Bahn gefahren. Ich selber war jetzt ganz froh daß ich ihn mit dem Auto bringen konnte aber ansonsten wäre er auch mit der Bahn mitgefahren..

LG Z.

5

Hallo Zaubertroll,

na das ist wenigstens was reelles. Wenn man vorher darüber spricht. Wäre schön wenn es bei uns auch so laufen würde. Da müßte man sich nur mit den anderen zusammen tun und schon könnten auch die Kleinen mit. Hätte mich auch gern als Fahrerin angeboten. Mich ärgert einfach nur das so kurz vor knapp so entschieden wird.

LG
Sandra

6

Hallo,

bei uns war es dann so daß die Kinder die nicht mit wollten ( warum auch immer ) in eine andere Gruppe gehen konnten. Aber viele Kinder-gerade die Kleineren-machen das ja auch nicht so gerne.
Bei uns haben sie die Waldwoche auch so groß angepriesen. Wenn sie jetzt gesagt hätte daß die kleineren Kinder zuhause bleiben sollten...also das hätte ich auch blöd gefunden.
Die Zeit war von Mo-Fr von 9.00 bis 12.00 und in der Zeit sind sie ja nicht nur umher gelaufen sondern haben Pausen gemacht und gespielt.
Es war auch ein 3 ,5 jähriger Junge dabei und das hat auch geklappt.
Sind noch mehr Kinder bei Dir in der Gruppe betroffen? Frag doch mal wie sie das finden und vielleicht könnt Ihr Euch zuammen schließen und eine Lösung finden.

LG Z.

weiteren Kommentar laden
3

Bei uns gibt es auch Waldtage wo Kinder ab 4 Jahre mit können und die Kleinen werden dann in der Kita von den anderen Erziehern betreut. Aber sie machen auch mal Ausnahmen wo dann auch die Kleinen mit dürfen und gehen ebend kleinere Strecken. Das bei euch die Kinder zu Hause bleiben müssen ist nicht akzeptabel gerade wenn man arbeitet. Man kann ja nicht zu seinen Chef sagen ich kann aber nicht von MO_MI arbeiten. Ich glaube das geht nicht gut. Ich würde mich da beschweren die müssen eine andere Lösung finden und wenn eine Erzieherin im Kindergarten bleiben muss für die Kleinen Janette 28

8

hey,

das ist ärgerlich. auf der anderen seite wäre ich froh, wenn die erzieherinnen vorher die "notbremse" ziehen und sagen, dass so ein ausflug für die kleinen nichts ist, als dass dann irgendwas passiert und dann sagen alle, hätte man das nicht verhindern können.

wenn es keine alternative gibt, die kleinen per elterninitiative fahren und beaufsichtigen oder ähnlich, würd ich den kleinen zu hause lassen und selbst ein "gegenprogramm" starten.

lg claudia

9

Bei uns wird von vornherein geklärt, dass nur die 4 Jahre und älteren Kinder mit in den Wald gehen (ein mal wöchentlich). War das bei euch nciht klar, welche Kinder mitgehen können und welche nicht?
Für die drei Tage müßte der Kindergarten ganz klar eine Betreuungsmöglichkeit für die Kleinen anbieten, sonst kann so ein Ausflug eben nicht stattfinden, oder es hätte weit im Vorfeld angekündigt sein müssen. Wie ich dich verstehe, geht eure Waldwoche Montag los und gestern hast du erfahren, dass dein Sohn nicht mitkann und auch nicht betreut wird in der Zeit? Bist du dir sicher, dass du nciht irgendetwas falsch verstanden hast? Hast du einen Elternbrief übersehen? Wenn das alles nicht zutrifft, hat der Kindergarten sehr unprofessionell gehandelt und nicht genügend INformationen an die Eltern herausgegeben. Das würde ich auch der Leitung mitteilen, dass du dich da ein wenig überrumpelt (gelinde gesagt) fühlst. Gibt es denn viele Kleine bei euch? Und wie groß ist der Kindergarten?
L G
Gunillina

10

Also bei uns durften alle mit in die Waldwoche,... und wenns nur was für die Großen wäre, müsste das gesondert geschrieben sein und die kleinen gar nicht eingeladen werden. Außerdem hättet ihr als Eltern der Kleinen wenigstens das Angebot einer Notgruppe im KiGa gebraucht. Kann doch keiner erwarten, dass ihr so kurzfristig frei nehmen könnt.
Und von wegen aufpassen, die hätten ja auch nach Eltern fragen können, die freiwillig mit zum aufpassen kommen. Wäre doch bestimmt genug interesse da gewesen...
Ich finde es schade, gerade die Waldwoche macht immer super Spaß und auch die Kleinen schauen das Gehen etc von den Großen ab. Unsere Gruppe hat dei Woche vor der Waldwoche im Kleinen Stil den Weg schon einmal abgelaufen, nur die Gruppe allein und dann zur Waldwoche waren 80 Kindern, 4 Gruppen und 8 oder 9 Erzieherinnen unterwegs, keines der Kinder ist verloren gegangen, keiner ist aus der Reihe getanzt.
Und etwas für die Schulkinder wird ja eh noch extra gemacht... schau dir noch mal die Infozettel an, ob das irgendwas drauf steht, was du vielleicht überlesen haben könntest. Und ansonsten schlag vor, als Begeitperson mitzukommen... wir euch bestimmt viel Spaß machen
lg
Tanni

11

Hallo Ihr Lieben,

nein, ich habe definitiv nichts falsch verstanden und auch keine Info im Elternbrief überlesen. Im Gegenteil. Ich habe noch einmal fragen wollen was für die Waldwoche alles benötigt wird und da sagte die Erzieherin, es würde alles im Elternbrief (gestern erhalten) stehen ABER............
Ja dann kam das große aber, da sie dann meinte sie hätten schon mit den anderen Müttern gesprochen (alles erst in dieser Woche) das es doch wohl besser sei die Kleinen blieben daheim. Es sind 2 Gruppen á 20 Kinder und es kommen halt monatlich neue Kinder dazu. Ich zähle Raúl mit seinen 3,5Jahren und 6 Monaten Kindergartenerfahrung schon nicht mehr wirklich zu den Kleinen. Das Argument war dann sie könnten die Strecke noch nicht wirklich bewältigen und sie könnten ja nun nicht die Kinder tragen. Klar, seh ich ein. Aber warum wird es dann nicht gleich gesagt? Warum wird nicht gleich erklärt die Waldwoche ist nur was für die Größeren. Letztes Jahr (weiß ich von anderen Müttern) sind auch noch ALLE mitgegangen. Aber es gab eh schon ein bissle Missstimmung in unserem Kindergarten weil kaum noch was außerhalb mit den Kindern unternommen wird immer mit der Begründung: Ach, es kommen ja ständig Kleine nach. Ich hatte schon einmal den Vorschlag gemacht das dann halt eine Erzieherin bei den Kleinen bleibt und ne Mutter dann mitgeht. Aber es scheint denen auch nicht zu passen.
Ich findes es halt nur dreist das wir die Kinder dann 3 Tage daheim lassen sollen. Ich hatte mich ja dazu bereit erklärt dann mitzugehen, nur damit Raúl wenigstens nicht ausgeschlossen ist. Tja, nun muß ich leider arbeiten aber der Papa geht mit. Mal schauen was sie dazu sagen werden. ;-)

Lieben Gruß
Sandra