Familiensonntag - Rezepte

Hallo ihr Lieben.

Bei meiner Schwiemu finden in regelmäßigen Abständen Familiensonntage statt.
Da sind dann immer Wir und Schwager mit Famlilie sowie die Uromas eingeladen.
Es gibt immer ein leckeres Mittagessen und selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee.

Nun möchte ich den nächsten Familiensonntag ausrichten, weil meine Schwiegermutter immer so viel Aufwand hat würde ich es beim nächsten mal gern übernehmen.

Habt ihr ein paar feine Rezepte für Mittag und Kuchen?
Am besten etwas was sich gut ein Tag vorneweg Vorbereiten lässt :)

Liebe Grüße

Kerze87

1

Hallo.

Salzbraten finde ich zb total dankbar dafür. Der macht sich von selbst im Ofen. Krautsalat kannst du einen Tag vorher machen. Krautsalat würde ich frisch machen.
Frisches Brot dazu, Senf, Meerrettichspähne und fertig.

Oder Rouladen.
Gulasch mit Beilagen.

Yvi

2

Hallo.
Wenn wir mehr sind zum Essen zu Hause, koche ich gern Tafelspitz, die Suppe zuvor, dann das Fleisch mit Kartoffelpüree und Merrettichsosse. Lässt sich bis aufs Püree gut einen Tag vorher machen.
Sonst vielleicht einen Schmorbraten mit Rotkohl und Spätzle, diese dann zum Essen anbraten und auch schon vorher frisch zubereiten.
Gulasch mit Nudeln würde sich auch anbieten oder vielleicht sogar Grillen ?
Kuchen gibt es ja reichlich Auswahl, der auch am nächsten Tag noch gut schmeckt: Rührteige mit Aprikosen zb. , Sacherkuchen, Käsekuchen, oder Biskuitboden backen am Tag zuvor und dann frisch belegen am Tag des Besuchs.
Gefüllte Paprika mit Reis wäre vielleicht auch noch gut vorzubereiten, fällt mir grad noch ein. Lg

3

Hallo,

hier sind es die Geburtstage, an denen ich solche Essen auf den Tisch bringe:

- Toskanischer Filettopf mit Baguette, Reis, Nudeln, Salat
- Spießbraten, Kroketten, Gemüse
- Kassler, Püree, Sauerkraut, Gemüse
- Schweinefilet in Stücke (anbraten und im Backofen bei 80° Grad ruhen lassen), Beilagen
- Leberkäse, Kartoffelsalat
- Rouladen, Gulasch
- Hähnchenschenkel, Reis, Gemüse
- Pfundstopf
- Schnitzel, Kartoffeln, Blumenkohl
- Putenrollbraten, Bandnudeln
- Lachs aus dem Backofen

Kommt halt auch ein bisschen darauf an, wie klassisch es sein soll.

Kuchen:

Mandarinen-Schmand-Käsekuchen (muss ruhen)
Käsekuchen
Ostholsteiner Apfelkuchen
unmöglicher Apfelkuchen
Zwetschgenkuchen
Frankfurter Kranz
Philadelphia-Torte
Spiegelei-Kuchen
Marmorkuchen mit Mascarpone
Zitronenkuchen
Giotto-Torte
Donauwellen
Himbeer-Pudding-Kuchen

Wir stellen auch gerne das Waffeleisen auf den Tisch und backen Waffeln. Kirschen und Sahne dazu .

LG

Alexandra

4

Der Metzger und Caterer meines Vertrauens empfiehlt Sachen, die in Soße sind, weil sie beim Aufwärmen bzw. Warmhalten nicht austrocknen.

Zwiebelschnitzel
Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Cordon-bleu
Schweinemedaillons in Champignon-/Pfefferrahm
Schweinebraten
Prager oder Köhlerschinken

5

Hallo
Was esst ihr denn gerne?
Wir hatten heute die Familie zu Gast. Es gab Enchiladas (mit Bohnen und Spagettikürbis gefüllt) mit Reis und als Nachtisch Süßkartoffelkuchen.
Die Tortillas haben wir vor kurzem frisch gemacht und den Rest eingefroren. Die Soße und die Füllung haben wir heute morgen vorbereitet. Die paar Sachen für den Reis auch. Das müsste dann nur in den Ofen bzw. gekocht werden. Den Kuchen haben wir gestern gemacht.

LG