Endo operiert, 38 Jahre alt und gesund - trotzdem ICSI???

Hallo,
ich war vor vielen Jahren auch hier im Forum, aber jetzt frage ich für eine Freundin von mir. Ihre Geschichte beschäftigt mich gerade sehr.

Sie und ihr Mann haben seit zwei Jahren Kinderwunsch, dieses Jahr im Februar wurde eine Endometriose entdeckt und beseitigt. Ansonsten ist sie gesund, ihr Hormonstatus ist super, das Spermiogramm ihres Mannes auch. Im Zyklus nach der OP ist sie auf natürlichem Wege schwanger geworden, verlor ihr Baby aber leider in der 11. Ssw.
Ihre Kinderwunschpraxis hält jetzt weiterhin an einer ICSI fest, allein aufgrund ihres Alters und der Endo. Ich finde das ganz seltsam. Was meint ihr?
Liebe Grüße
Sophie

1

hi

viele paare ohne Diagnose machen dan ICSI, weil es mehtr erfolg hat als IUI oder GvnP.

und endo kommt immer wieder, da muss man schnel sein nach so einer OP und es wird danach ja auch empfohlen schnell weiter zu machen.

selstsam nicht, wegen alter und endo.

sie muss gucken ob sie es möchte.

die chancen sind auf jeden fall höher.

lg

2

auch eine operierte Endo kann das schwanger werden beeinträchtigen,

Weil irgendwelche transportmechanismen anders laufen

http://www.wunschkinder.net/theorie/ursachen-der-unfruchtbarkeit/organische-ursachen/endometriose/

auch wenn sie jetzt schwanger geworden ist, sind ihre Chancen wahrscheinlich doch geringer als bei einer Frau ohne Endo

Und in dem Alter hat sie nicht mehr Zeit ewig zu probieren, die Chancen sinken schnell und ab 40 zählt di Kasse nicht mehr.

Mein Fall war ähnlich, keine erkennbare Ursache außer leichte Endeo und ein bisschen Schilddrüse bei mir

Schwanger nach Bauchspiegelung und Endeentfeenung mit 37 Jahren,
FG 10. Woche , zwei weitere IUI negativ.
Mir wurde von zwei unterschiedlichen Kliniken zur IVF geraten

bei der 2. IVf hatten wir eine Nullbefruchtung wegen Interaktionsstörung zwischen Spermien und Eizellen.
Das tritt wahrscheinlich nicht immer auf senkt aber unsere Chancen auf eine natürlich Schwangerschaft rapide.

Jetzt im 3. Versuch mit ICSi bin ich wieder schwanger mit 38

Jüngere Frauen können sich nioch eine bisschen rumproblemen und schauen ob's natürlich klappt leisten.
bei älteren Frauen kann das ein fataler Fehler sein

Ich stelle mir es nicht so toll vor wenn man mit 41 als Selbstzahler feststellt dass die Eizellenqualitaet nichts mehr hergibt und sich denkt, hätte ich damals bloss

3

Ich bin auch 38, habe Endometriose (Scheregrad II, entfernt worden); allerdings ist das SG eingeschränkt. Sowohl die Kinderwunschpraxis, in der ich war, als auch der zweite Arzt, den wir nun konsultiert haben (auch Kinderwunschsprechstunde in einer Uniklinik) haben einer IUI zugestimmt bzw. vorgeschlagen. Haben sich dabei aber mehr auf das Spermiogramm als auf meine Endometriose gestützt; die Endometriose wurde in die Entscheidungsfindung ob IUI/IVF/ICSI nicht einbezogen. Was ich hier lese, macht mich jetzt auch etwas kirre, wobei ich im weiteren Verlauf dann auch eine IVF/ ICSI machen werde, sollte es nicht klappen.

4

Hi,

ich habe auch Endometriose. Ca. 1,5 Jahre nach Entfernung habe ich mich für IVF entschieden und bin beim 2. Versuch schwanger geworden ;-) Letztes Jahr habe ich für´s Geschwisterchen auch eine IVF gamacht ohne vorher zu schauen, was mit der Endometriose jetzt ist und bin im 1. Versuch schwanger geworden ;-)

Also ist ICSI nicht unbedingt erforderlich.

LG
Ina-Marie