Risiken bei Duo-Embryonen-Transfer

Guten Morgen,

Bald beginnen wir mit unserer ersten ICSI und mich beschäftigt die Frage, ob das Einsetzen von 2 befruchteten EZ/ Blastos für mich in Frage kommt.
Bis vor einigen Wochen hätte ich gesagt, wir wollen die Wahrscheinlichkeit für eine 🤰 maximieren, also ja. Und gegen Zwillinge haben wir auch nichts.
Natürlich weiß ich, dass eine Zwillingsschwangerschaft ein Risiko ist und das ein etwas höheres Risiko für Frühchen besteht, aber bei der heutigen Medizin…..

Dann hat mir meine Mutter von mehreren Problemen bei Zwillingsschwangerschaften im Bekanntenkreis (Frühchen, körperliche Beeinträchtigung, Totgeburt) erzählt. Alle 3 Zwillingsschwangerschaften hatten irgendein Problem.
Das hat mich verunsichert und ich habe etwas recherchiert.

Unter anderem habe ich einen Bericht des DIR von 2020 gefunden:
„85% der Babys aus solchen [durch ICSI/IVF und Doppeltransfer entstehenden] Zwillings- und Drillingsschwangerschaften kommen als Frühgeborene auf die Welt.“
(Quelle:https://nachrichten.idw-online.de/2020/11/17/zwillinge-doppeltes-glueck-oder-achillesferse-der-kinderwunschmedizin)

Das finde ich sehr viel. In dem Bericht werden als Gründe für den häufigen Doppel-Embryo-Transfer in Deutschland das strenge Embryonenschutzgesetz und die hohen Selbstzahler Kosten genannt. In unseren Nachbarländern soll es viel mehr Single-Embryo-Transfer und damit auch weniger Frühgeburten geben.

Jetzt geht meine Tendenz zu einem Single-Embryo-Transfer, zumindest am Anfang. Wir bekommen aktuell eine 100% Kostenübernahme, ich bin u30 und es liegt nur eine Diagnose bei meinem Mann vor.

Wie habt ihr das Gehandhabt? Habt ihr auch schon von solchen Zahlen gehört? Oder im Gegenteil?

1

Hallo Chotty,

Ich würde immer versuchen eine Zwillingsschwangerschaft zu vermeiden. Die Risiken auf mütterlicher als auch auf fetaler Seite sind einfach deutlich erhöht.

2

Ich finde, dafür muss man auch berücksichtigen, wie schwierig es voraussichtlich für dich sein wird, schwanger zu werden. U30 und nur eine Diagnose bei deinem Mann klingt für mich erst einmal sehr gut und nicht nach einer Situation, in der man unbedingt auf zwei gehen muss.
Ich persönlich habe bei meinen ersten beiden ICSIs jeweils nur einen Embryo transferieren lassen, hat beide Male nicht geklappt. Bei der dritten ICSI haben wir es dann mit zwei Embryos versucht, die haben sich beide eingenistet, endete nach 9 Wochen dann für einen Zwilling aber mit einer Missed Abortion. Nun basteln wir an einem Geschwisterchen und ich werde mir definitiv immer nur noch einen Embryo zurückgeben lassen. Die Erfahrung mit der Zwillingsschwangerschaft will ich nicht wiederholen, weil mir auch die Aussicht auf zwei Säuglinge auf einmal echt Sorgen bereitet hat. Es ist mit einem Kind anstrengend genug, finde ich.

3

Hey ich hatte 2 Blastos und habe die in zwei Zyklen eingesetzt. Bin nun schwanger 🤰🏼 und heil froh das es nur eine ist . Habe schon mit einen Kind eine Gebärmutterhalsinsuffizienz, aber mit schonen geht es . Aber wären es 2 sieht das sicher anders aus. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit in 2 Zyklen ja auch höher . Mein erster Transfer war ja auch negativ. Ich glaube solang man noch nicht schwanger ist stellt man sich das mit Zwillingen schöner vor, aber man sollte echt das körperliche nicht unterschätzen . Neben mir im Krankenhaus war auch eine Frau mit Zwillingen mit frühzeitigen Blasensprung. Die Sorgen wünsche ich keinen . Lg

4

Hallo

Also ich selber bin 2016 mit einer iui mit Zwillingen schwanger geworden. Beide sitzen gerade im Wohnzimmer und schauen friedlich tv. Ich selber hatte eine schöne ssw mit den zwei. Sie kamen von selbst bei 36+5 auf die Welt.

5

Mirgung rns damals wie dir. Die ersten Transfere waren immer mit einer Blastozyste und der dritte Transfer mit zwei BZ und einer hat sich fest gebissen. Beim Geschwisterkind haben wir von Anfang an gesagt nur eine. Nun diese eine hat sich gleich beim 1 Transfer fest gebissen.
Vl würde ich mal beim ersten Vesuch 1 Probieren und beim 2 Versuch dann 2.

6

Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist ja bei 2en nur unwesentlich höher als bei einer Blasto.

Ich würde immer nur eine transferieren lassen.

Ein weiteres Risiko ist, dass wenn man 2 einsetzen lässt und eine die schwächere ist, der Körper auch auf „Abstoßen“ schalten kann und dann aber BEIDE abstößt. Dann hast du mit einem Versuch gleich 2 Blastos vernichtet.

7

Hallo Chotty

Hier der Tipp meiner FA in der KiWu:
Wenn nur ein Funken Unsicherheit besteht, dann nimm nur 1 zurück. Auch besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit auf eine Teilung sehr guten Blasto.

Bei uns gab es die Kryo, das heißt es wurde nie ein Embryo verworfen, sondern eingefroren.

Bin selbst nicht abgeneigt ggü Zwillingen. Bin allerdings mal durchgegangen wie es mit 2 kleinen Zwergen nach der Geburt zu Hause wäre und hatte auch Angst keinem Gerecht zu werden, somit blieb es dann doch bei 1 Blasto.
An die Komplikationen während der SS oder Geburt, habe ich nicht mal gedacht.

Entscheide nach Bauchgefühl

8

Mir hat auch der Arzt ganz klar zu nur einem geraten. Gerade bei deinem Alter würde ich auf jeden Fall nur einen machen. Dir Wahrscheinlichkeit einer SSt ist ja bei zwei nicht viel höher! Alles gute!

9

Es geht ja nicht „nur“ um Zwillinge, was schon ein großes Risiko ist. Es geht um eine mögliche Mehrlingsschwangerschaft. Ich verstehe nicht, dass die Kiwu Zentren nicht ganz klar davon abraten. Meine Praxis hat mir davon abgeraten, da ich noch jung bin (mit 35 wohlgemerkt). Und es ist ja noch dazu dein erster Versuch.
Wenn du mich also fragst: definitiv nur ein SET.