Höheres Zwillingsrisiko mit Blastozyste?

Ich habe gelesen das nach dem Transfer einer Blastozyste das Risiko eineiige Zwillinge zu bekommen höher ist, als wenn der Transfer nach 2 bis 3 Tagen stattfindet! Ist das richtig und wie hoch schätzt ihr dieses Risiko ein?

1

Soweit ich verstanden habe, neigen insbesondere ge-icsi-te Zellen dazu, sich auch zu eineigen Zwillingen zu teilen. Insofern besteht bei einem Mehrzeller der später das Blastostadium erreicht (also in Dir, nciht im Labor) ebenfalls ein erhöhtes Risiko für eineiige. -Es ist ja bei Mehrzellern einfach nur so, dass man halt nciht weiß, ob sie Blastostadium erreichen. Deshalb kommen wohl am Ende bei Blastotransfer höherer eineigen Raten vor als bei Mehrzellern (die sich dann gar nicht weiterentwickelt haben).

2

Weißt du auch wie hoch dann das Risiko bei einer Icsi ist? Ich habe etwas Angst davor das es Zwillinge werden könnten!

4

ich habe dies hier gelesen. https://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/ivf-und-icsi/haeufiger-eineiige-zwillinge-nach-blastozystentransfer-8336/
--Mache halt auf jeden Fall nur einen SET (single embryo transfer). Damit ist ja auf jeden Fall das (häufigere) Risiko zweieiiger Zwillinge ausgeschlossen. Ob eine ge-icste Zelle sich dann nochmals teilt, kannst Du ja ohnehin nicht mehr beeinflussen.
genaue Zahlen kenne ich nicht. Es gab aber einige Frauen hier im Forum bei denen sich eine Blastozyste nochmals geteilt hat, tendenziell häufiger bei sehr guter EZ-Qualität...

weiteren Kommentar laden
3

Ja, das soll wohl so sein.

Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit, nach SET Zwillinge zu bekommen, immer noch ziemlich gering, im niedrigen einstelligen Bereich. Statistiken findest du im aktuellen IVF-Register.

Ich bin ein spontan entstandener eineiiger Zwilling und nach Blasto SET mit einem Einling schwanger 🙂

LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 27+1

9

Wieso dann nicht EZS von deiner einigen Zwillingsschwester? Mehr Ähnlichkeit gebt doch nicht.

10

Gerade deshalb wollten wir nicht. Wäre mir und meinem Mann komisch vorgekommen, wenn das Kind auch mit von meiner Schwester wäre.

Ob es für sie okay gewesen wäre, weiß ich nicht, wir haben sie nie gefragt. Wahrscheinlich hätte sie es gemacht, aber für sie wäre es bestimmt auch seltsam.

Abgesehen davon ist meine Schwester logischerweise genauso alt wie ich, sie wäre vermutlich gar nicht als Spenderin genommen worden, auch wenn sie letztes Jahr ganz unproblematisch mit 35 ihr erstes Kind bekommen hat.

weiteren Kommentar laden
6

Ich war nach einem SET mit einer Blasto mit einem Einling schwanger und hoffe sehr, dass das bei meiner nächsten ICSI auch genauso sein wird.

7

ja, das ist ja auch die Regel so, dass aus SET ein Einling entsteht. :-) Absolute Ausnahme, dass die Blastozyste sich nochmal teilt.

8

Hallo. Ich habe nach einer icsi mit blastos eineiige Zwillinge bekommen. Das Risiko ist bei einer blastokultur erhöht.. man weiss noch nicht genau warum. Es gibt dazu erst wenige Studien. Ich würde immer nur Set machen
Ich kenne zwei mütter die nach DET Drillinge bekommen haben weil sich eine geteilt hat...

11

Lt. unserer Klinik ist das wohl so.
Daher transferiert unsere Klinik beim 1. Versuch entweder eine Blasto oder 2 Mehrzeller.
Ab dem 2. Versuch beachten sie das aber nicht mehr.
Ist aber wohl ihrer eigenen Erfahrung geschuldet.