Ärzte-chaos - wie handhabt ihr das mit kiwu, Gynäkologe, ev. Immunologe etc.?

Hallo zusammen,
Ich schon wieder. Ich bin gerade überfordert mit der koordination meiner ärzte. Wie macht ihr das?
Hintergrund: Ich war bei einer kiwu in Deutschland in Behandlung, derzeit wegen ezs im Ausland, dann auch noch bei meinem Gynäkologen. Ich bin schwanger nach künstlichem kryozyklus im Ausland (auch wenn es bisher nach Fehlgeburt aussieht, noch bin ich es). Die Rezepte hatte ich als privatrezept aus dem Ausland bekommen. Was ganz schön teuer ist bei der Menge an medis. Als schwangere bin ich ja eigentlich von der Zuzahlung befreit. Das Rezept für heparin-spritzen habe ich von meinem Gynäkologen bekommen. Meine gerinnungsstörung kennt er. Mit künstlicher Befruchtung kennt er sich aber nicht aus und hat den ganzen Prozess nicht mitgemacht. Bei ihm habe ich erst am 21.12. Den ersten Termin. Ich habe ehrlich gesagt auch etwas Hemmungen ganz ehrlich zu sein mit ezs und Kinderwunsch in meinem Alter. Und kann das ja alles nicht per Telefon an die Arzthelferin durchgeben, oder?
Die Blutabnahme für hcg hat meine deutsche kiwu gemacht. Aber die sagen klar, dass sie ansonsten nicht zuständig sind, weil sie die Therapie nicht gemacht haben.
Nun stecke ich zwischen so vielen Ärzten. Die kiwu ruft an mit blutergebnissen, die sende ich per Email ins Ausland. Parallel kommuniziere ich mir dem Frauenarzt. Nun würde ich wohl noch einen Immunologen hinzuziehen. Aber wie überhaupt? Mein Frauenarzt kennt sich sicher nicht damit aus, ob der da überweist. Und die kiwu fühlt sich ja nicht zuständig und berechnet noch viel Geld.
Wie macht ihr das mit mehreren Ärzten? Informiert ihr alle über alles? Habe ihr eine haupr-betreuer?

1

Ohje, das hört sich wirklich ganz schön kompliziert an 🙈

Ich bin auch wegen EZs im Ausland in Behandlung. Die Klinik dort koordiniert alles. Stellt Privatrezepte aus und gibt die Termine für die US-Kontrollen vor.
Diese macht meine Gynäkologin und die Ergebnisse gebe ich telefonisch und per Mail durch. Meine deutsche KiWu ist da außen vor. Hab mich dort einfach nicht wohl gefühlt.

Blutentnahmen (die meine Klinik aber eigentlich gar nicht unbedingt benötigt) habe ich wahlweise bei meiner Gyn, beim HA oder direkt in einem Labor machen lassen.

Alles in allem klappt das für mich ganz gut. Ich habe allerdings nicht so viele Baustellen, wie du.

Die Medikamente (Progesteron, Östradioö und Clexane) konnte oder wollte meine Gyn aber auch in der (leider kurzen) Schwangerschaft nicht auf Kassenrezept ausstellen. Ich hab das dann einfach so hingenommen 🤷🏻‍♀️

4

Danke dir für deine Geschichte. Dann stelle ich mich wohl mal drauf ein, dass die Kosten hoch bleiben mit privatrezept. Solange ich alle medis bekomme...

2

Hier gleiche Situation, außer dass ich keinen Immunologen brauche.

Rezepte hat mir in der Schwangerschaft auch die deutsche Kiwu-Klinik ausgestellt, dort war ich 2 Mal zum BT und für den ersten US in der 7. SSW.

Urlaubsbedingt hatte ich den ersten Termin beim normalen Gyn erst in der 9. SSW, das wäre zu spät gewesen.

Der Gyn hätte es ansonsten aber auch gemacht.

Ab der Feststellung Herzschlag waren die beiden Kiwu-Kliniken raus und ich nur noch beim FA, er wusste von der EZS.

Alles Liebe 🍀😘

LG Luthien mit ⭐⭐⭐⭐ und 🧒

3

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Die Dänen machen mich gerade irre, die sagen bei einem hcg-wert von 249 an tf+19, er sei "nice". Kein Handlungsbedarf.
Meine kiwu in Deutschland rief an bei dem wert solle ich sofort zum Frauenarzt, Verdacht auf eileiterschwangerschaft. Sie selbst sind quasi raus, könnten das nicht abrechnen. Als ob man bei hcg 249 sehen könnte, wo die schwangerschaft ist. Oder?
Also habe ich erstmal alle Infos in einer Email an meinen Gynäkologen geschickt. Mit der Bitte um telefon- oder Ultraschall Termin.
Und warte ab. Eventuell hat sich das Chaos also automatisch erledigt und alles sammelt sich bei meinem Gynäkologen. Falls der jetzt nicht geschockt aufgibt.

Alles Gute Dir beim Anlauf fürs Geschwisterchen. Hoffentlich hast Du mehr Glück als ich!!

5

TF+19, also schon PU+24?! Das ist dann wirklich niedrig, tut mir sehr leid 😞

Sehen kann man da sehr wahrscheinlich gar nichts, normalerweise erst bei 1000-2000.

Das mit der Abrechnung ist doch totaler Blödsinn, sie können dgr einfach eine Rechnung schicken, das kostet vielleicht 30 €.

Meine Kiwu-Klinik macht es ja auch.

Dankeschön, ich hoffe es sehr, dass es mit der letzten Blasto klappt nach der biochemischen Schwangerschaft.

weitere Kommentare laden