Generelle Frage zu Follikeln

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage: in jedem Zyklus reifen ja eigentlich mehrere Follikel ran und einer setzt sich dann irgendwann durch als Leitfollikel und die anderen sterben ab. Jetzt war ich gestern beim US im natürlichen kryozyklus und man hat ein Follikel mit 11,5 mm gesehen bei dem die Ärztin meinte, dass sich das jetzt auf den Weg macht. Die anderen waren so ca 6/8 mm. Was ist jetzt mit den kleinen? Sterben die ab oder bleiben die für den nächsten Zyklus??? Mein AMH ist nur 0,3 und ich trauere um jede Eizelle, die ich verliere. Noch ne Frage: hat jemand den natürlichen Kryozyklus trotzdem genutzt? Kann das einen negativen Einfluss auf den Transfer der Blasto haben wenn jetzt im unwahrscheinlichen Fall eine 2. befruchtete Eizelle die GM erreicht? Also klar das Zwillingsrisiko ist mir bewusst aber nach 3 Jahren ohne Einnistung halte ich es für unwahrscheinlich…. Liebe Grüße Bibi