Artipoppe Zeitgeist - gut? Oder überteuert?

Hey, bei meinem ersten Kind hatte ich die Trage von Manduca, jetz knapp 9 Jahre später sitz ich da und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht... meine Tochter hatte ich damals viel in der Trage weil ich das einfach praktisch fand.... jetz hätte ich natürlich für Baby Nummer zwei wieder gern eine Trage die tip top is damit es dem Baby an nix fehlt.... also tragecomfort, Material usw. und irgendwie lande ich immer wieder bei Artipoppe 🙈🙊

Ich brauch mal ein paar Meinungen 😅😅😅
Danke ihr lieben 🥰

1

dak corona musste ich auch online aussuchen..

ich kann mir kaum vorstellen, das ein trage praktisch ohne einstellmöglichkeiten für ein neugeborenes wirklich gut passt...

ich hab den bondolino, aber mehr zusätzlich für später auf dem rücken, da hab ich immer sorge das tuch alleine richtig zu binden dass keiner rausplumpst,
für neugeborene ist das immer ein wenig sperrig, da kann man das tuch besser anpassen.

und beim bondolino kann man die sitzstegbreite und kapuzenhöhe einstellen, schnallen gibt es keine, daher passt man letztlich immer durch zug und knoten an. die schnallen würden mit persönlich stören. außerdem sitzen die eigentlich zu hoch am rücken, wkann sein dass das gegen den babyrundrücken arbeitet.. das kann man nur nach verkaufsfotot kaum beurteilen.

2

Hmm... Ich habe mir die jetzt mal angeschaut und ich finde, wenn die Trage schon so beworben wird, dass sie so hübsch ist und sonst bezüglich Handling nix auf der HP zu finden ist (zumindest auf den ersten Blick).

Der Steg (das Teil zwischen den Beinen) erscheint tatsächlich auf den ersten Blick problematisch: Er sollte verstellbar sein, damit er wirklich von Kniekehle zu Kniekehle geht und das Baby die M-Haltung einnimmt.

Die Rückenträger sollten im Idealfall am Anfang unten am Bauchgurt an der Trage befestigt sein. Sonst kann ein Druck auf den Rücken entstehen und er wird gerade gedrückt. Bei der Limas Flex zB kann man die Träger erst am Bauchgurt und dann (wenn das Kind größer und fitter ist) am Rückenteil befestigen.

Das sind so zwei Aspekte, die mir ins Auge gesprungen sind....

3

Ah ok... Der Steg ist verstellbar!

Ich finde sie trotzdem ganz schön teuer! Aber wenn man das Geld übrig hat...

Wenn du auf die überkreuzten Träger stehst, guck dir mal die Buzzidil-Tragen an. Die können das auch.

4

Wenn du mit Manduca zufrieden warst, bleib doch bei Manduca. In den Tests sind sind immernoch ganz vorne mit dabei. Manduca XT zum Beispiel.

8

Ja im aktuellen Test hab ich das auch wieder gelesen, ich glaub im 2020er hatte ich sie entweder überlesen oder sie war nicht dabei, drum die Idee, dass was anderes vielleicht ne Option wäre 😅
Werd wohl aber doch wieder zu manduca greifen 🥳
Danke

5

Puh, teuer, sieht doof aus und scheint auch noch wenig funktionell.

Ich glaube, da gibt es zig Alternativen, die besser geeignet sind.

6

Worum geht's dir bei dem Artipoppe?
Von der Technik her ist sie für Neugeborene nicht so der Knaller, aber dein Kind wird wohl auch keine Schäden nehmen.
Wenn es dir um das Design geht, kannst du dir aus einem Artipoppe Tuch eine gute Trage nähen lassen.... ich finde MamiWutz da echt super.

7

😅 ich hatten bei zwei mamis im Blog was drüber gelesen und die haben die eben super gelobt.... vom Design her sind die mir eh eigentlich zu „schau her ich bin voll die hippe mutti“ 😂😂😂
Hab jetz auch noch mal etliche Tests gelesen und da is ja dann doch die manduca wieder vorn mit dabei (keine Ahnung wo ich die letzten Wochen so im Netz unterwegs war, da tauchte manduca nirgends mehr auf, naja vielleicht hab ich geträumt 🤪)

Also ich tendiere dann wohl doch auch wieder zu manduca was Preis Leistung angeht 😋

9

Naja, kommt auf den Test an. Stiftung Warentest kannst du bei dem Thema vergessen....
Von Manduca ist eigentlich nur die XT für Neugeborene so wirklich geeignet. Die anderen erst für ältere Kinder (die Neugeborenen Einsätze sind einfach Mist).

Ich persönlich bevorzuge Tragen aus Tragetuchstoff und eine Schultergurtbefestigung am Bauchgurt. Meiner Meinung nach weicher und man bekommt den Rücken einfacher rund.

10

Total überteuert und mit meiner aktuellen Trageerfahrung sehe ich auf dem ersten Blick einige Nachteile, die diese bei mir ich zur ersten Wahl machen würde.
Steg verstellbar klingt erstmal gut, aber wie sind die exakten Maße des Panels? Habe ich nicht gefunden. Ich finde, das Panel sieht recht kleinaus, dass die Trage bei einem großen Baby wohl schon nach 6 Monaten gar nicht mehr richtig passt.
Dann gefällt mir überhaupt nicht, dass der Träger am Rückenpanel ankoppelt. Das ist eigentlich erst für ältere Kinder ab Sitzalter ok. Vorher gehören die Träger an den Hüftgurt, damit der Rücken sich runden kann.
Ich hatte in den ersten Monaten z. B. eine Hopetye. Die auffächerbaren Träger haben sehr schön das Gewicht verteilt. Später hatte ich eine Ruckeli, die auch toll das Gewicht verteilte, meine Kleine liebte es darin zu sitzen. Die passte von 6 Monate bis knapp 2 Jahre ganz gut. Buzzidil XL habe ich auch. Die hat viele Vorteile fürs Kind, für mich sind aber die Träger zu kurz gepolstert. Jetzt trage ich mit einer Huckepack Toddler. Die ist toll, meine Kleine ist nun schon 2,5 und geht hoch und runter. Das geht mit der Trage schön schnell. Und die Träger sind schön gepolstert.
Schöne und fürs Baby gesunde Tragen gibt e auch von Limas, Fräulein Hübsch, Fidella, isara, little frog usw. Also jede Menge Brot zum Probieren. Letztendlich muss man herausfinden, was einem selbst gut passt. Günstiger sind die alle im Vergleich zur Artipoppe.
Verkaufen kann man die eigentlich auch ganz gut wieder, wenn man sich trennen kann... Ich muss auch noch meine Hopetye und Buzzidil vermarkten.

12

Korrigiere: NICHT zur ersten Wahl machen würde...

11

Hallo,

bin auch großer Tragefan.

Hatte auch vor 9 Jahren (fast 10) eine Manduca - welche ich immer noch sporadisch benutze - aber wollte nun aus verschiedenen Gründen noch eine andere.

Habe mich für eine Girasol half Buckle entschieden.

Ich finde deine angegebene schaut mega unhandlich zum zuschnallen aus. Ich bin jetzt so glücklich mit meinem einen Klick (Bauchgurt) und dann über Kreuz (bei mir) und Knoten unterm Po (bei der kleinen). Total einfach und schnell.

Also - falls du noch Zeit hast würde ich an deiner Stelle abwarten und doch mal eine Trageberatung machen.

LG,
Feeby

13

Also wenn’s am Kleingeld nicht mangelt und du eine sichere, Neugeborenentaugliche, bis zum Ende der Tragezeit nutzbare und extrem bequeme Trage willst: Luemai von Tragebaby. Gibts in den entsprechenden Facebookgruppen auch gebraucht zu guten Preisen.