Quetiapin 400 mg in der Schwangerschaft

Hallo ihr Lieben,

ich suche Kontakt zu Frauen, die in ihrer Schwangerschaft Quetiapin nehmen mussten.

Ich versuche gerade schwanger zu werden unter dieser Medikation, einmal hat es auch schon geklappt, leider frühe Fehlgeburt.

Embryotox habe ich schon einige Male kontaktiert, die haben mir grünes Licht gegeben aber ich zweifle etwas an deren Seriosität.

Würde mich freuen, ein paar persönliche Erfahrungen zum Thema zu hören.

Vielleicht auch von Frauen, die nicht Quetiapin sondern ein anderes atypisches Neuroleptikum genommen haben während der Schwangerschaft.

Grüße

1

Du zweifelst an der Seriosität des Instituts für Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin und möchtest lieber Erfahrungen von Menschen aus einem Forum die dir alles erzählen können und damit fühlst du dich dann besser?

Ich würde mich da auf Embryotox und deine Ärzte verlassen.

Alles Gute 🍀

2

So sehe ich das auch. Seriösere Quellen als Embryotox wird man zu diesem Thema zumindest in Deutschland nicht finden.

3

Nein, ich würde auch gerne über Embryotox diskutieren. Z.b. berufen sie sich bezüglich der Sicherheit von Quetiapin auf eine US amerikanische Studie, die aber nirgends im Netz zu finden ist.

Zweitens berufen sie sich auf Fragebögen, die von schwangeren Frauen ausgefüllt wurden, die betreffendes Medikament genommen haben. Ich frage mich, ob die entsprechenden Schwangerschaftsverläufe auch ärztlich dokumentiert worden sind oder ob den Verantwortlichen bei Embryotox die Angaben der Frauen genügen.

Dann war noch folgendes: vor einigen Jahren sagten sie noch, 200 mg Quetiapin sei das Maximum, was eine Schwangere nehmen dürfe.
Jetzt sind es auf einmal schon 400 mg.

Deswegen würde ich mich gerne mit anderen Betroffenen austauschen.

weiteren Kommentar laden