Zwillingsmütter

An alle die das 1. Mal schwanger mit Zwillingen- oder bereits Mama sind:

Wie fühlt ihr euch. Bzw. Wie habt ihr euch gefühlt wenige Wochen vor dem Termin?

Was ging euch durch den Kopf?
Freude, Glück, Angst, Respekt usw.?

Vielleicht könnt ihr mir ein wenig davon berichten.

Bei mir ist momentan Freude und Angst sehr dicht beieinander...
2 auf einmal ist schon ein "riesen Ding"

Danke und liebe Grüsse

July5

1

Hey,

Ich hab es sehr früh in der 6. SSW erfahren und war sehr geschockt. Das hat auch bestimmt so 3 Monate gedauert bis ich es annehmen konnte. Ich habe für mich dann entschieden, dass stressen nichts bringt und ich es einfach auf mich zukommen lasse. Hatte nur Sorgen, dass ein "Schreibaby" dabei ist. Mittlerweile sind die zwei schon 8 Monate alt und relativ entspannte Babys. Ich denke man wächst mit den Aufgaben und es kommt mit der Zeit Routine rein und wird einfach zur Normalität. Ich sage bei Nachfragen immer, dass ein richtiges Schreibaby mit Sicherheit deutlich anstrengender gewesen wäre als meine zwei Mädels.

Dir alles Gute!

2

"Ich sage bei Nachfragen immer, dass ein richtiges Schreibaby mit Sicherheit deutlich anstrengender gewesen wäre als meine zwei Mädels."

Genauso ist es bei mir gewesen. Der große Sohn war ein Schreibaby. Ich war schon nach der komplikationsreichen Geburt und mind. 3 Monate danach völlig am Ende.

Bei meinem Zwillings-Mädchen bin ich die SS entspannter angegangen, die Geburt war ein völlig beschwerdefreier KS und die Mädels total tiefenentspannt und Viel-Schläfer. Eine von beiden schlief ab dem Alter von 6 Wochen nachts 13h am Stück durch, anhaltend. Ich habe also auf Nachfrage immer genau das Gleiche gesagt.

4

Vielen Dank 😊

weiteren Kommentar laden
3

Wir haben bewusst zwei Blastos genommen also auch bewusst die „Gefahr“ das es Zwillinge werden in Kauf genommen...

Haben aber auch schon nen Sohn(denke wenn man bereits ein Kind hat, ist man schon dadurch etwas routinierter...)
Unser großer war ein Schreikind, mit Schreiambulanz, diagnostizierter Regulationsstörung..,nachdem wir das geschafft haben, haben uns Twins keine Angst mehr gemacht...

Was mein absoluter Tip ist:
Federwiege (Nonomo) zulegen
Und Synchronisieren! Ich steh da absolut dahinter, nach 3 Wochen hatten wir nen super Rhythmus, und seid sie 5 Monate alt sind schlafen sie zusammen (in einem Bett) durch, jetzt sind sie 2 1/2 schlafen in zwei Betten direkt nebeneinander und nach wie vor gleichzeitig

Alles gute! Und ne entspannte Schwangerschaft

9

Huhu,

hast du zufällig Tipps zum synchronisieren? Meine beiden sind jetzt 12 Tage alt, aber sind teilweise unterschiedlich wach bzw. haben z.zt. bspw. schon nach ner Stunde wieder Hunger, auch wenn wir schon beim 3 Std. Rhythmus waren...Spielt sich das noch ein? Wie fütterst du? Spezielles Kissen oder ein ähnliches Hilfsmittel? Stillen oder Flasche? Danke schon einmal! Bin für Tipps total dankbar! Lg

10

Meine beiden sind ja nun schon 2 1/2 Jahre
Ich habe „damals“ nicht gestillt, hab beide tagsüber in die Nonomo Federwiege gelegt, das war ein Garant, innerhalb von 10 min. haben immer beide gepennt, sobald der erste wach wurde, hab ich dann den zweiten auch geweckt, beiden Fläschchen gemacht, und nachts genauso, sobald ich merkte der eine wird wach, hab ich schonmal die Fläschchen vorbereitet, den anderen geweckt, und beide haben getrunken
Tagsüber hatte ich sie auf der Eco Krabbelmatte liegen und hab sie gleichzeitig gefüttert, oder im Hauck Alpha Hochstuhl it Neugeborenen Aufsatz
Nachts hab ich sie direkt im Gitterbett das an meinem Bett stand gefüttert, anfangs noch kurz wachgewickelt, aber so mit 3/4 Monaten dann nicht mehr, und beide hatten ein Theraline Stillkissen als leichte Erhöhung...
Salzkristallampe kann ich noch für nachts empfehlen (brennt bei uns die ganze Nacht, sollberuhigend wirken da die Farbe an Mutterleib erinnert)

weiteren Kommentar laden
6

Ich bin in der 30. Woche mit eineiigen Zwillingen schwanger, ich glaube, da kann man schon langsam von den „letzten Wochen“ sprechen.
Bei uns gab es wahnsinnig viele Komplikationen, und obwohl Kinderzimmer etc schon längst fertig ist, kommt jetzt erst bei mir an, dass wir in spätestens 8 Wochen zwei Kinder haben werden.
Ich habe Respekt vor der Aufgabe, aber keine Angst. Wir haben „auf dem Papier“ gute Voraussetzungen (ich Erzieherin, Mann hat stoische Ruhe, Schwiegereltern wohnen zwei Straßen weiter, Schwiegermutter ist Krankenschwester etc....), das beruhigt schon mal, zu wissen, dass diese Sachen schon durchaus schlechter sein könnten - z.B. keine familiäre Unterstützung. Angst hab ich eher vor dem Umgang mit den Beiden. Auch wenn ich weiß, wie man Neugeborene hochnimmt, denke ich bei meinen eigenen Kindern wahrscheinlich trotzdem, dass ich sie gleich zerbreche. Da müssen aber alle Eltern reinwachsen.
Ansonsten bin ich entspannt, weil wir sehr klare Vorstellungen haben, die lauten „die Kinder geben den Ton an“. Wir verlassen 6 Wochen das Haus nicht (außer zum Spazieren), weil ich ohne Pause stille? - dann ist das so. Die Tante hat die Kinder auch nach 4 Wochen noch nicht gesehen? - dann ist das so. Und da lassen wir uns nicht reinreden, ein schlechtes Gewissen machen, oder sonst was. Tipps hören wir uns natürlich gerne an. Und: helfende Hände sind sehr willkommen.
Am Anfang war ich sehr geschockt über die Zwillinge und 2 Tage war ich richtig verzweifelt. Nun ist es für uns das größte Geschenk. Wer hat schon so viel Glück, zwei wunderbare Kinder auf einmal zu bekommen?

7

Ich war erst beim zweiten Mal mit Zwillingen schwanger und mir ging es vor der Geburt eigentlich immer gut. Ich konnte gut schlafen, so dass ich ja wusste, dass es damit bald vorbei sein würde.
Ich hatte Respekt vor der Situation und auch Angst, dass es nicht nur zwei, sondern eben auch ein Schreibaby dabei ist.
Und es kam auch so. Eines der beiden war ein Schreibaby. Es waren höllische erste 3 Monate. Nun zum großen ABER, die vergehen so schnell. Die ersten 3 Monate heißt es nur überleben, wie ist egal. Danach waren sie plötzlich mega pflegeleicht, so das ich der Annahme bin, das manchmal Mamas mit einem Kind, mehr Stress haben als ich.

Nehmt jede Hilfe die ihr haben könnt in Anspruch, um auch ein bisschen durchatmen zu können. Sobald man einen Rhythmus gefunden hat, läuft das Ding wie von selbst.
Man braucht halt einfach nur Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen und eben auch die Kinder kennenzulernen. Mittlerweile sind meine 1 Jahr und 3 Monate alt und sehr pflegeleicht :-)

Was aber das Wichtigste ist: Jede Familie ist anders, jedes Kind ist individuell und hat seine eigenen Bedürfnisse. "Hör auf dein Bauchgefühl" ist immer wieder der beste Tipp, den man geben kann.

Ich wünsche auf jeden Fall alles Gute für die Geburt und die Zeit danach...
#klee

8

Wenige Woche vor dem Termin lag ich schon einige Wochen im Krankenhaus und Zuhause und hatte nach Frühgeburtsbestrebungen eine Notcerclage bekommen.
Gefühlt habe ich "jeder Tag zählt". Ich habe online die ersten Strampler gekauft und meinem Mann vom Bett aus kluge Ratschläge zum Aufbau des Bugaboo gegeben. Irgendwie war das aber auch eine schöne und intensive Zeit in der ich mich mehr auf die irgendwie absurde Vorstellung Zwillinge zu bekommen vorbereiten konnte.

Absurd blieb es aber trotzdem. Auch nach der Geburt kam nicht gleich der Hormon-Flash, es war eher so ein "Ok, dann nehmen wir die beiden mal mit nach Hause..."

Zwillinge sind wahnsinnig toll. Jede Minute von 2000 g Fröschchen bis zu Tennis spielenden Fünfjährigen. Ich würde es nie anders haben wollen!

Die Nonomo wurde ja schon empfohlen und wir haben auch synchronisiert gefüttert (einen Monat haben wir versucht uns nach den Kindern zu richten -Chaos pur, wir kamen zu nichts mehr!).
Außerdem: lass dich voll auf das Abenteuer ein. Leb in den Tag wenn möglich, Wäsche bügeln wird überbewertet und Haushalt auch. Sei entspannt, dann sind es die Kinder meist auch. Tipps anhören aber nur befolgen wenn es für dich passt. Lass dich nicht verrückt machen wenn einer nicht schnell genug zunimmt oder so, fast alle Kinder werden von alleine groß.

Ich wünsche dir einen entspannten Endspurt, eine schöne Geburt und unendlich viel Freude an deinen zwei Wundern!

11

Huhu,
Meine Twins sind mittlerweile vier Monate alt. Und ich kann deine Gefühle total nachempfinden, mir ging es ähnlich.
Meine zwei hatten leider einen schwierigen Start ins Leben und wir waren sehr froh, sie dann nach einigen Wochen im Krankenhaus mit nach Hause nehmen zu dürfen.
Natürlich ist es etwas anderes, wenn es zwei Babys sind und JA es ist auch mal anstrengend und stressig, wenn beide weinen. Aber ich war von Anfang an viel gelassener, als nur mit einem Baby (habe bereits zwei Kinder) und es ist einfach so schön mit den Zwillingen. Dieses magische Band zwischen den beiden. Einfach unglaublich schön!
Und man schafft das alles irgendwie!
Man lernt schnell, wie, wo, wann, was..
und meine zwei lassen uns die ganze Nacht durchschlafen, das haben viele Eltern mit nur einem Baby sicher nicht!

13

Hey July,

ich bin aktuell Ende der 30.SSW und freue mich riesig auf die Zwillinge (Junge und Mädchen). Wir haben uns von Anfang an sehr über die Nachricht gefreut. Vielleicht auch, weil ich selber Zwilling bin (hab eine Zwillingsschwester). Ich glaube das macht es etwas leichter. Mein Mann und ich haben immer gescherzt, dass es Zwillinge werden, da er sich eine große Familie wünscht und dann ist es tatsächlich so gekommen. Schon irre, hab vorher aber auch nicht gewusst, dass die Chancen tatsächlich doppelt so hoch sind für mich Zwillinge zu bekommen :-).

Meine Schwester und meine Eltern finden es natürlich auch einfach nur irre und sind total aus dem Häuschen. Meine Eltern haben uns früher oft erzählt wie anstrengend es war und na ja, ich erinnere mich auch daran, dass wir es Ihnen nicht immer leicht gemacht haben haha. Aber irgendwie haben sie es geschafft und ich muss sagen, dass ich es liebe Zwilling zu sein :-), auch wenn einem die Vergleiche mit der Schwester besonders im Teenie Alter nerven :-D

Grüße,
Jen