Fragen zur Erstausstattung von Zwillingen:

Hallo alle zusammen,

Ich habe ein paar Fragen:

Frage.1: Was habt Ihr alles zur Erstattung von Zwillingen?

Frage.2: Habt Ihr eventuell noch Frühchen Kleidung für Jungs übrig und was nicht mehr gebraucht wird?

Frage.3: Gibt es hier auch Zwillinge mit Autismus?

Ich habe jetzt einen Termin bekommen zum Erstgespräch in Autismus Zentrum.

Ich würde mich sehr freuen über viele Antworten!🤗

Viele Grüße Lea.

1

Hallo,

speziell für Zwillinge, meinst du? Da haben wir eigentlich nur den Kinderwagen angeschafft. Und ein Beistellbett, das groß genug für zwei Kinder sein sollte, war aber ein Fehlkauf.

Alles andere war "für ein Kind" und dann halt ggf. in doppelter Menge, war aber auch fast alles (gebraucht) geschenkt: ein Bettchen (in dem sie zusammen liegen), Kleidung, zwei Wippen, genug Fläschchen, Wickelkommode, Autositze, Badewanne, Spieluhr.. Ach ja, die milquino haben wir uns gegönnt. Da unsere beiden reine Flaschenkinder sind, ist die eine echte Erleichterung, vor allem nachts.

2

Meine Zwillinge kommen im Februar. Ich habe jetzt zwei Babybetten gekauft, wo man an den Seiten das Gitter abmachen kann. So können wir eins als Beistellbett nutzen. Da passen sie gut zu zweit rein. Das zweite kommt gleich ins Kinderzimmer. So sind wir flexibel falls sie sich bald stören beim schlafen. Und die Betten können wir lange nutzen. Sind 140x70 und kosten bei Ikea 100& neu. Habe sie gebraucht ergattert.
Ansonsten wie schon gesagt wurde…Klamotten ein paar mehr. Habe zum größten Teil Größe 50 da. Und ein paar Wickelbodys in 44/46. falls wir davon dann noch mehr brauchen, können wir die kurzfristig besorgen. Man weiß ja jetzt noch nicht, wie groß sie nachher wirklich sind. Und lange passen sie dann eh nicht rein.

Das mit dem Autismus verstehe ich nicht ganz…wurde das vor der Geburt schon festgestellt? Soweit ich weiß, ist das gar nicht möglich 🤔

3

Das mit Autismus versteh ich nicht?

Ansonsten Erstausstattung:
Klamotten ab Gr. 50 (eben doppelt soviel Bodys usw)
Zwillingskinderwagen Bigaboo Donkey Duo
Zwei Maxi Cosis.mit Einschlagdecken und Family Fix Stationen für das Auto
2 Tragegurte für die Maxi Cosis
Flaschen von Avent, Wasserkocher mit Temperatureinatellung (ich wollte nicht stillen)
Eco Krabbelmatte
Nonomo-Federwiege für Zwillinge
2 Gutterbetten
Zwillingastillkissen
2 Pucksäcke
2 Hauck Alpha Hochstühle mit Neugeborenen Aufsatz
2 Baby Born Balance Wippen
Das war wo grob das was mir jetzt einfiel

6

Kann mich nur anschließen! Fast alles ausgezählte ist aus unserer Sicht unverzichtbar. Ein paar Kommentare:

- Klamotten ab Gr. 50 - doppelt, aber wiederum nicht zu viel, weil sie schnell wachsen. 4 pro Kind wären aus meiner Sicht genug.
- Bigaboo Donkey Duo - war jeden Cent wert und kann gebraucht gekauft und ggf. Wieder verkauft werden. Wir hatten noch die Schlafsäcke für die kältere Jahreszeit. Und den becherhalter 😀
- Zwei Maxi Cosis - hatten wir, jedoch da in der Stadt fast nicht benutzt. Waren wegen corona nicht so viel unterwegs.
- Wasserkocher mit Temperatureinatellung - wir haben zwar gestillt, aber am Anfang auch zugefüttert. Spart viel Zeit!
- Nonomo-Federwiege - war bei uns sehr hilfreich!
- Zwillingastillkissen - ja!wir hatten eins von Best friend
- 2 Hauck Alpha Hochstühle mit Neugeborenen Aufsatz - haben Stokke und sie kamen bei uns erst nach ca. Monat 2, intensiv dann ab Monat 6 mit beikost. Also nicht ganz so dringend.
- 2 Baby Born Balance Wippen - waren bei uns sehr hilfreich! Kann man gebraucht kaufen und wir haben sie für den gleichen Preis wieder verkauft.

Wir hatten noch einen Laufstall für Zwillinge von sämann. Haben ihn zwar nur ca. 2 Monate genutzt (Monat 6-7), er hat mir aber viele Freiraum geschaffen. Und wir haben ihn wieder verkaufen können. Das hängt aber von eurer wohnsituation ab.

Alles Gute!

4

Ich habe soeben eine Klamotteninventur gemacht und festgestellt, dass ich mit Frühchen Kleidung (44) völlig ausgerastet bin 🤣 in zwei Wochen, maximal vier, werden sie unseren Jungs wahrscheinlich zu klein sein. Bestünde da noch Interesse für dich oder wäre das auch schon zu spät?

Ansonsten habe ich vom Geburtsvorbereitungskurs eine Liste für Zwillinge, die kann ich gerne teilen.
Wir haben nur ein Zwillingsnestchen gekauft, weil ich ein wenig paranoid bin mit dem Familienbett, zwei Hochstühle mit Aufsätzen, einen Zwillingskinderwagen, ein Zwillingsstillkissen und zwei Autositze doppelt gekauft. Sonst alles in einfacher Menge. Wir wollen mit Stoff wickeln, da haben wir die 1,5fache Menge empfohlen bekommen 🤗

5

Zum Thema Erstausstattung:
- Zwillingswagen mit Babywannen
- 2. Babysafe

Die Babykleidung haben wir nach der Geburt gekauft, jedenfalls einen Großteil. Von der goßen Schwester war noch einiges das.

Sowas wie Federwiege usw. hatten und haben wir nicht.

Gruß

7

Hi, das mit dem Autismus verstehe ich jetzt auch nicht, was meinst du da genau? Komme aus der Sparte.

Wir haben zwei Hauck Beta Hochstühle,eine elektrische Wippe von Joie, die wir kaum bräuchten 🙈. Habe 44er Kleidung, Hosen nie getragen 🙈. Und zwei Strampler Sets von c&a nie getragen in 46 😂. Naja. Strumpfhosen in Mini Mini Frühchengr. teuer und schwer zu finden ...hab zwei.

Sonst haben wir einen Laufstall in 1meter mal ein meter wie so ein Reisebett, raus geschmissenes Geld sag ich nur, jetzt habe ich auch noch einen von Amazon aus Plastik 😂 lohnt sich mehr.
Dann habe ich ein Zwillingsnestchen gekauft auch zu teuer 😂, dass hat sich wirklich gelohnt, nur bin ich da zu spät drauf gekommen, naja haben wir auch noch genutzt vieles was rum liegt. Flaschenwärmer nicht nötig, hab ich auch alles gehabt. Habe Phillips Avent Schnuller und Flaschen, davon habe ich 4 kleine gehabt (da ich noch gestillt habe) und 8 große habe ich jetzt...man sagt ja so ca sechs Flaschen pro Kind, habe ich nicht eingesehen 😂.

Und Anziehsachen habe ich mir das was so typisch auf den Listen steht, 7 Bodys für jeden,, hatte eher nur 5, 3-4 Hosen ect. Alles für ganz klein bei h und m gekauft. Diese Multipacks 5 Hosen 25 Euro 🙈.