Stauvermeidung - Wann am besten zum Gardasee starten?

Wir möchten nächsten Samstag, also vor Pfingsten an den Gardasee starten? Wie umgeht man am besten die Staus am Brenner usw? Ist es sinnvoll z. B. den Brenner um acht Uhr morgens zu passieren? Kann uns jemand Tipps geben? Eine Anreise an anderen Tagen ist leider nicht möglich! Danke schon mal!:-D

1

Hallo,

dann treffen wir uns ja, wir fahren nächsten Samstag auch nach Italien ;-)

Wir wohnen in München und starten Richtung Ravenna (klar, vorbei am Gardasee). Bei uns geht es schon seit Jahren gegen 5:00 Uhr los. Dann erwischt's einen zumindest schon mal nicht am Brenner.

Den Stau um den Gardasee selbst (weiß ich aus eigener Erfahrung bei einem Urlaub von "vor meinen Kindern") wirst Du nur sehr schwer entkommen, weil eben am Samstag alle abreisen und anreisen.

Viele Grüße
Bettina

2

Wenn du um acht über den Brenner fährst, bist du spätestens um 10 am Gardasee. Ich weiß ja nicht, was du dort vor hast, aber evtl ist das viel zu früh. Hotelzimmer usw werden ja meist erst am Nachmittag übergeben.

Von uns aus sind es ca 3-4 Std bis zum Gardasee, deshalb fahren wir meist ganz gemütlich nach dem Frühstück los. Bis Innsbruck nehmen wir die Autobahn, dann wechseln wir auf die Bundesstraße. So sparen wir uns erstmal die maut und dann oft auch den Stau. Wenn es allerdings richtig heftig wird, steht man auf der Bundesstaße genauso. Aber ich kann mich an keinen wirklich heftigen Stau erinnern.
Je nach Verkehrslage fahren wir dann ab Sterzing irgendwo wieder auf die Autobahn und bei Trento wieder auf die Landstraße Richtung Arco und schließlich am See entlang. Gerade dieses letzte Stück finde ich landschaftlich einfach herrlich.

Ganz vermeiden wirst du den Stau am Samstag wohl kaum können, ganz egal wann und wie du fährst. Aber, solange keine fiesen Baustellen involviert sind, wird er auszuhalten sein.

3

huhu,

wir waren die letzten beiden jahre am gardasee (torbole) und sind immer so gegen 05:00 uhr morgens losgefahren. da wir unterwegs immer mal pause machen und auch was essen gehen, haben wir (nähe darmstadt) gegen mittag den brenner passiert - von dort aus sind es ca. noch 2 - 2,5 std bis an den gardasee.

wenn ihr die möglichkeit habt: beim adac kann man schon die moutgebühren bezahlen und bekommt für die automaten dort einen scan-zettel, damit wird das kennzeichen nur abgelesen und ihr könnt durchfahren - müsst euch also nicht zum bezahlen anstellen. das ging immer superflott und hat uns meist ne halbe stunde wartezeit gespart.

schönen urlaub euch

crabby (die dieses jahr nach malle fliegt :-D )