Dänemark Urlaub - was unbedingt von zu Hause mitbringen ?

Hallo an alle Dänemark-Kenner,

wir fahren in den Sommerferien zum ersten Mal für 1 Woche in ein Ferienhaus nach Dänemark, Ostseeseite, in die Nähe von Ebteltoft.

Da ich das Leben in Dänemark gar nicht kenne, wüsste ich gerne, was man idealerweise, z. B. an Lebensmitteln, mitbringen sollte.

Habe nur im Kopf, dass Alkohol recht teuer ist, aber davon brauchen wir keine Mengen ... :-)
Wie sieht es mit Grundnahrungsmitteln aus, Nudeln, Brot, Milchprodukte, ist das auch alles teurer ?

Freue mich über Antworten und Ratschläge.

Danke und LG

1

In die Nähe von Ebeltoft fahren wir im Herbst, wir waren da schon mal vor 4 Jahren. Dort gibt es einen Netto (sehr chaotisch) und einen Aldi. Natürlich auch die üblichen Supermärkte. Die Grundnahrungsmittel sind nicht teurer als bei uns. Fleisch manchmal schon. Alkohol ist auf jeden Fall teurer.
Aber Nudeln etc. hat ungefähr die selben Preise.
Manchmal haben die Bauerhöfe so kleine Hütten an der Straße, da gibt es Saisongemüse, Kartoffeln etc. Es ist ein Kästchen da, in das man das Geld legt.

2

Was uns sehr überrascht hatte, sind Süßigkeiten. Sind um einiges teurer als bei uns. Also entweder mitnehmen oder die Kinder fasten lassen 😉

3

Also die Preise in Dänemark sind definitiv höher als bei uns.
Da wir jahrelang nach Dänemark gefahren sind (wegen der Hunde) kann ich empfehlen so viel wie möglich von hier mit zu nehmen.
Die Bauern haben wirklich gute Sachen,haben von dort immer Kartoffeln mitgenommen.
Und beim Geld umtauschen aufpassen das keine Gebühren anfallen. Geld abheben ist wahnsinnig teuer,5€ waren es damals pro Gang zum Geldautomaten,egal wieviel man abgehoben hat.
Was ihr definitiv nicht tun dürft ist zu denken das jeder Däne deutsch spricht,das mögen die nicht. Gerade in kleinen Läden wie beim Bäcker. Hatte die Situation das ein Kunde dort völlig ignoriert wurde weil er die Bild Zeitung auf die Theke legte und 10 Brötchen bestellte,die Damen haben ihn übersehen.
Ansonsten fällt mir gerade nix ein.

4

Was schon geschrieben wurde sind Süßigkeiten und Softdrinks wie Cola etc. Das nehmen wir auf jeden Fall immer mit.
Man findet oft gute Angebote in den Läden.
Und Butter. Was die Dänen nicht kennen ist Quark. Wenn man den gerne isst, vor allem Kräuterquark.
Essen gehen ist auch sehr teuer und ein Eis auf die Hand.
Gut ist auch ein bisschen Holz oder Briketts wenn es mal kühler ist, die die Dänen mit Strom heizen, was sehr schnell teuer werden kann, weil es extra abgerechnet wird.