Lily oder Juna?

Hey!
Rein interessehalber, welchen würdet ihr wählen?


Liebe Grüße

Bearbeitet von maiamatilda

1

Hallöchen 🤗

Beide Namen sind klanglich sehr schön. Lily bevorzuge ich selbst in der Schreibweise Lilly. Zudem finde ich Lily einen kleinen Hauch niedlicher bzw. kindlicher und nehme ihn mehr als Spitznamen wahr. Daher gefällt mir Juna besser + ihren schönen Namensbedeutungen. Ähnlichkeiten bestehen natürlich mit ein paar anderen Namen wie z.B. Jona, Yona, Juno, Luna etc. Ich mag Juna trotzdem sehr. Ihr macht mit beiden Namen nichts falsch 😉

Liebe Grüße 🥰

2

Ich würde eher Juna vergeben - ist allerdings nicht meins. Junia oder Runa mag ich sehr viel lieber.
Lily - ich würde eher Lilly schreiben - ist mir zu sehr ein Spitzname. Zu niedlich und unseriös für eine erwachsene Frau. Lilith mag ich sehr gerne.

3

Juna mag ich gerne, statt Lily würde ich auch Lilly schreiben. Mir ist der Name aber zu niedlich. Ich finde Juna deutlich schöner.

4

Gefallen mir ehrlichgesagt beide nicht. Juna ist mir zu modisch und Lily hat für mich immer was von romanheldin. Juna finde ich dennoch besser, da mir Lily zu niedlich ist.

5

Huhu,

Ich bin für LILY. Auch in dieser Schreibweise.
Ich mag blumige Namen und nur Lily bedeutet Lilie und ist aus dem englischen her korrekt. Die andern Schreibvarianten sind mir zu sehr eingedeutscht.

Ich selbst kann mit Juna leider nur wenig anfangen. In unserer Region hier ist der Name auch leider eher negativ behaftet.

Bearbeitet von Sternschnuppe90
6

Das ist weniger eine Sache der Sprache als der Etymologie.

Wenn man die Bedeutung "Lilie" wünscht, dann ist im Englischen Lily korrekt.

Wenn man die Bedeutung von Elisabeth (oder einem anderen Namen mit "li") herleiten möchte, dann sind im Englischen und verschiedenen anderen Sprachen Lilly und im Deutschen und verschiedenen anderen Sprachen Lilli und Lili korrekt.

Wobei Lilly auch eine dänische, norwegische und schwedische Variante von Lily ist.

8

Warum?

weitere Kommentare laden
7

mir gefällt Juna ein klein wenig besser

Lilly finde ich mit doppel L irgendwie etwas hübscher. Lily mit einem L eleganter. Lilli mit i etwas plump.

Lilly ist für mich eher ein Spitzname aber man kann ihn bedenkenlos vergeben. Die aktuellen Namen sind ja meist etwas niedlicher.

Es sind vom Stil beide ähnlich und nehmen sich nicht viel.

Juna finde ich etwas geheimnisvoller. Der Name hat etwas "aufregendes". Bei Luna denke ich an den Mond bei Juna irgendwie auch an die Galaxie 🤭

Bei Lily wird sie der Satz "mit einem L" begleiten bei Juna könnte die die Aussprache Dschuna o Juu-na häufiger verwechselt werden.

Jedoch ich denke die Schreibweise Lily wird häufiger verwechselt

Lange Rede kurzer Sinn 😊

Wie wäre es mit Lily June 😁 o Juna Lilian