Mein kleiner Junge 12 Tage alt und hat drei-Monats-Koliken :-( Was tun???

Hallo,Ihr Lieben,
bin ganz frisch aus dem Schwangeren-Forum zu Euch gewechselt:-)
Endlich .......................

Nun zu meinem,bzw. Babys Problem:
Mein Kleiner ist 12 Tage alt( wiegt 3000g und ist nur 48cm groß) und hat seit fast 4Tagen mit diesen schrecklichen Drei-Monats-Koliken zu kämpfen#schmoll
Haben eine super Hebi,aber ich wollte Euch nochmal fragen,ob Ihr vielleicht noch den ein oder anderen Tip für uns habt#hicks

Das größte Problem ist,dass er nicht richtig trinkt,wg.den Krämpfen.Denn er darf nicht abnehmen,bei dem wenigen Gewicht.
Wir versuchen seit der Geburt,dass ich ihn stillen kann,aber er trinkt nicht aus der Brust,obwohl ich ausreichend Milch habe.Dh,abpumpen+aus der Flasche(NUK First Choice) geben.

Lt. Hebi nehmen wir alle 4Std Sab Simplex, bei jedem Windeln streichen und massieren wir ihm Windsalbe(mit Kümmelöl,etc.) auf das Bäuchlein und wenn es ganz arg ist,bekommt er noch ein Zäpfchen gegen Bauchkrämpfe und Blähungen!In die Muttermilchflasche kommt immer noch ein bisschen Bauchwohl-Tee rein.....................
Und trotzdem windet und krampft sich der ganze kleine Körper den ganzen Tag+Nacht immer wieder zusammen,er schläft nachts abwechselnd bei mir oder meinem Mann auf der Brust,anders geht es gar nicht:-(

Ich verzichte schon auf alles Blähende,trinke tägl. 2L Fencheltee.

Was kann ich noch tun?????

Bin echt fast am verzweifeln,würde ihm so gerne helfen#heul
Zum Glück hat mein Mann noch 1Wo urlaub,weiß nicht,wie ich es tagsüber alleine schaffen soll.............

#danke für Eure Antworten,bin über jede Hilfe dankbar!!!!!

lg.,
Bine+#baby Florian 12 Tage alt

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hallo biene,

erstmal glückwunsch zu deinem kleinen fratz.

meine kleine leidet auch noch mehr oder weniger an den 3 monatskoliken. wir haben auch eine super hebi die uns viel geholfen hat....
du kannst probieren, florian in einen tummytub zu setzen, durch die haltung und das warme wasser entspannen viele babys und die luft kann besser abgehen. wir geben bei jedem wickeln noch Colocynthis D12 (homöopathische Streukügelchen).
Kirschkernkissen können Wunder bewirken und der Fliegergriff natürlich auch.
nur als tipp lefax ist billiger als sab simplex....

würde ihn aber nochmal durchchecken lassen ob er nicht evtl kiss hat, wenn er nicht richtig trinkt.

lg yvonne mit heidi 8 wochen (hat heute auch blähungen

#heul )

2

Hallo Bine,

unser Kleiner hat auch Probleme....

Wir haben zusätzlich noch ein Kirschkernkissen (legen wir ind die Mikrowelle bei 600 Watt eine Minute) und dass bekommt er dann auf den Bauch.

Wärmflasche haben wir auch. Das hilft oft auch. Dann reiben wir ihm den Bauch im Uhrzeigersinn...... Tragen und streicheln ihn.......

Sab und so weiter haben wir auch

Alles gute

Hoffen das es bald besser wird für Deinen Engel

Steffi mit Gian-Luca

3

Hallo!

Erstmal herzlichen Glückwunsch! und #liebdrueckganz fest!

Hatte so ähnliche Probleme am Anfang auch. Ich habe meiner Kleinen dann Chamomilla C30 gegeben und es war fast wie weggeblasen. Wichtige Symptome von Chamomilla sind: Blähungskoliken, schreien von 9Uhr bis 21 Uhr oder ab 21 Uhr, will nur getragen werden. Bei jedem Versuch das Kind hinzulegen fängt es an zu Schreien, als wenn ein kleiner Knopf am Rücken wäre, der gedrückt wird.

Einen anderen Tip hätte ich sonst nicht, außer noch den Fliegergriff!

Ich wünsch dir viel Kraft und Freude. Es wird auf jeden Fall besser werden!!!!

Liebe Grüße

Gisela

4

Hallo,

kann mich meinen vorrednerinnen nur anschließen, sind alles gute tipps.
du hast aber noch geschrieben, dass der kleine nicht so richtig von deiner brust trinken will. da würde ich mal ein stillhütchen probieren. bei meinem war das auch immer so, nach 16 wochen konnte er dann alleine von meiner brust trinken. also das würde ich aufjeden fall probieren, denn stillen ist sowieso gut bei 3 monatskoliken. meine hatte sie zum glück nicht. versuch es doch mal, wenn er so gern von deiner brust trinken möchte.

viel erfolg und gute besserung für den kleinen.

die kimy mit bastian heute 13 monate alt

5

hallo bine,

einer unserer zwillinge hatte damals auch die drei-monats-koliken. wir mussetn aber erstmal von einem arzt zum anderen und keiner konnte uns sagen was unser schatz hat.
bis mir hier im forum dann hebi gabi den typ gegeben hat ihm "kümmelzäpfchen" aus der apotheke zu geben.
die haben bei florian wunder gewirkt. er konnte wieder pupsen und von ganz alleine die windel voll machen. die schmerzen und alles waren verschwunden.
wir auch auch mit ihm beim protologen und der meinte wir könnten die bedenkenlos geben. die sind ja rein pflanzlich.
versuchs einfach mal und wenn du dir nicht sicher bist, dein kleiner ist ja noch sehr jung, sprich das mit deinem kia oder mit deiner hebi ab.
aber wie gesagt, bei uns hat´s wirklich wunder gewirkt. :0)

und mach dir keine sorgen du schaffst das schon. zum glück geht diese zeit schnelle rum als man manchmal denkt!

lg
d4rk_elf

6

erstmal herzlichen glückwunsch!

also unserm schatz hilft baden im badeeimer danach ab ins handtuch und von der mama warmgehalten werden, danach trockenföhnen (achtung bei jungs dass sie nicht in den föhn pinkeln) und dann mit Weleda Bäuchleinöl den bauch einreiben und zwar fängt man am bauchnabel an und dann in kreisenden bewegungen im uhrzeigersinn immer größere kreisemachen und dann zum linken bein hin austreichen...
unser kleiner fängt dann wie wild an zu pupsen und es geht ihm meist besser...

und ich mach ihm seine flasche immer mit fencheltee... vll solltest du mal anstatt nur fencheltee zu trinken auch dem kleinen ein wenig fencheltee mit kümmel geben... ich hab halt ein flaschenkind und kann daher seine nahrung damit anrühren...

ganz wichtig ist dass die babys immer warme füße haben! denn von kalten füßen bekommen sie auch bauchschmerzen!

hoffe für dich dass es besser wird, denn ich weiß wie anstrengend das ist!

LG
Anibur + Atreju *14.03.06

7

Hallo ihr 3,
erstmal herzlichen Glückwunsch auch von uns.

Hab hier echt super Tipps gelesen. Die Chamomilla haben bei unserem Sohn auch super geholfen. Ist pflanzlich und überhaupt total unbedenklich für Deinen Zwerg. Wenn er die Blähungen am Heftigsten hat, dann geb ihm alle 10 Minuten 3 Kügelchen unter die Zunge und das 3 Mal hintereinander. Versuchs einfach mal. Schaden kann es wirklich nicht.

Außerdem war es bei uns auch so, dass unser Sonnenschein von dem Fencheltee erst die Blähungen so richtig bekommen hat. Versuchs doch einfach mal ohne... ;-)

Ach, seitdem ich unserem Kleinen immer eine Tablette "Magnesium Phosphoricum" (Schüssler Salze, auch pflanzlich), mit in die Flasche gemischt habe, sind die Blähungen wie weggeblasen. :-) Einfach mal ausprobieren.

Viel Glück und alles Gute,

Liebe Grüße,
Diana mit Ben *27.10.2005

8

hallo,

oh wei, ja das kenne ich, meine tochter hat sich 6 monate lang gequält.
das geht allen an die substanz.

wir hatten auch meist ein "kampftrinken" an der brust,
haben sie nur getragen und getragen, masssiert...
wenn er nicht stillen will/kann, ist es doch okay, daß du pumpst, ist aber auch nervig nebenbei, denn man kommt sicher schlecht dazu.
ich war damals froh, wenn ich mal zum duschen, zähneputzen und essen kam, es ging eigentlich gar nichts.

ja, ich weiß, wie es euch geht. es ist schlimm.

meine tochter shclief auch meist erschöpft auf unserem bauch ein.

eigentlich half nichts so richtig wirklich gut, leider.


hier hatte ich damals tipps gesammelt:
§ Stillmami: probeweise keine Milchprodukte essen (evtl. Kuhmilcheiweißallergie)
§ probeweise keine D/Flourtabletten geben
§ Gymnastik
(Beine an den Bauch anziehen, angewinkelt, halten und wieder strecken)

§ Pezziball
§ Tragen / Schaukeln
§ Fliegergriff
§ Wärmen (Kirschkernkissen)
§ Badewanne
§ Fieberthermometer in Po
(manchmal funktioniert es, soll man aber nicht so oft machen)

§ Bäuchleinsalbe / Windöl / Kümmelöl und Massage
(kreisförmig bzw. spiralförmig im Uhrzeigersinn vom Nabel aus nach außen
oder mit der flachen Hand waagerecht von oben nach unten über den Bauch,
kommt eine Hand unten an, die andere schon oben anlegen)

§ Kümmel-Anis-Kamillen-Fencheltee
§ Lefax = Sab Simplex
§ Ila-med (nur im Notfall)
§ Globuli (Colozynthis D6; Magn. Phos.; Chamomilla)
kommt aber auf den Baby-Typ an, geht nicht unbedingt pauschal

§ Viburcol-Zäpfchen
§ Kümmel-Zäpfchen (Carum Carvi von Wala)
§ Ultraschall als Organcheck
§ Cranio-Sacral und Voijta, Bobath
§ Laser-Akupunktur
§ Lullababy Federwiege



ich wünsche euch alles gute, und daß es nicht so lange dauert.


lg
ayshe