Kleiderfrage Herbst/Winter (10 Monate und älter)

Hallo 🙋🏼‍♀️

Unser Sohn wird Ende Dezember 1 Jahr alt.
Letztes/dieses Jahr im Winter und Frühjahr hab ich mir keine großen Sorgen um seine Kleidung gemacht, er wurde für Spaziergänge in seinen Schneeanzug gepackt und für Autofahrten gab es eine Wolljacke und die Einschlagdecke (er hatte prinzipiell im Winter immer Langarmbody, Strumpfhose, Hose/Strampler und Langarmshirt). Er war ja noch so winzig, da war nichts mit viel Bewegung und alles blieb an Ort und Stelle.

Jetzt robbt und dreht er sich, kann sich selbst aufsetzen und bis er kabbelt oder läuft dauert es sicher nicht mehr lange. Socken zieht er sich gerne aus, An-/Umziehen ist für ihn mittlerweile richtig doof. Außerdem schwitzt er super schnell.

Was zieht ihr mobilen Babys bzw dann später Kleinkindern im Winter an? Immer Schneeanzug/Wollwalkanzug draußen zum Spazieren (bei entsprechenden Temperaturen) oder tut es auch eine Winterjacke und ein Fußsack im Kinderwagen? Oder schaffen wir uns besser sowohl einen Anzug als auch eine dicke Jacke an und auch einen Fußsack? Macht eine Steppweste für den Übergang Sinn oder ist das Quatsch? Eine Regenjacke hat er bereits aber die Ärmel stören ihn immer an Jacken weil sie prinzipiell zu lang sind und trotz Umschlagen nach vorne rutschen 🙈

Ich weiß aktuell einfach nicht, wie ich ihn für kalte Temperaturen ausstatten soll wenn er schnell schwitzt und Bewegungsfreiheit braucht 😬

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Meine zwar dann erst 8 Monate aber haben Fußsack und Winterjacke und der Schnee Anzug wird folgen alleine aus dem Grund wen sie mal selbst im Schnee Spielen mag oder Krabbeln möchte. Für den Herbst haben wir Flecceoveralls 2 und 2 Softshellanzuge für nasse Tage. Weste haben wir zwar aber mal schauen ob sie nutzen werden. Für den Übergang werden wir aber noch eine Steppjacke kaufen

2

Hier gibt’s einen Walkanzug, den hat sie momentan auch während der kühleren Tage manchmal an, aber eben wenig drunter.
Werde eine Matschhose besorgen für den Regen. Im Kinderwagen reicht sicher eine Jacke, wenn er einen Fußsack hat, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er im Winter nur im Wagen sitzt ist doch gering. Da finde ich persönlich einen Anzug besser, und Wolle ist temperaturausgleichend, da wird nicht so geschwitzt wie in Softshell bzw. Polyester generell.

3

Huhu, nummer 1 war ein Januar baby und sie hatte ein walkwoll overall, ne jacke, nen softshellanzug und einen schneeanzug... Und nen fusssack! Wir haben alles benutzt! Ne weste für den Übergang haben wir auch! 😅

4

Zusätzlich du dem Rest der schon beschrieben wurde, ziehen wir in solchen Situationen drinnen immer eine Strumpfhose drunter, notfalls noch stoppersöckchen darüber.
Damit können sich die Kids frei Bewegen, aber nicht soviel selber ausziehen das es zu Kalt werden könnte 😊

14

Das ist ein guter Tipp, danke ☺️

Als er im Januar noch so winzig war, hatte ich zusätzlich zur Strumpfhose immer einen Strampler drüber aber er hat da ja noch viel mehr geschlafen. Jetzt ist er ja viel mehr in Bewegung und Strumpfhose + Hose wird wohl drinnen zu viel sein, vor allem da er schnell schwitzt.

5

Ich kann empfehlen sich vielseitig auszustatten und für jeden Anlass was zu haben . Fußsack ist ein Muss sonst frieren die kleinen doch echt schnell ohne Bewegung. Auch wenn dieser Zustand selten ist . Bei uns der Hit war außerdem der jako-o softshelloverall. Der hat viel mitgemacht und hat eine viel bessere Bewegungsfreiheit als die meisten anderen finde ich. Die Bündchen sind auch super zum umschlagen . Zusätzlich schneeanzug wenn es richtig kalt wird. Wir hatten noch Regensachen also Hose gefüttert/ungefüttert und Jacke. Manchmal wurde das allein getragen geht aber auch mal über den Overall . Wollwalk hatte ich im krabbel /sitzalter nicht mehr einfach weil der softshell mmn robuster ist /wasserdicht/ besser zu waschen (!!).

6

Mein Baby wird auch Ende Dez 1 Jahr alt. Ich werde mich aber jetzt noch nicht "vielseitig eindecken", weil ich finde, dass man da auch viel Geld zum Fenster rauswirft.
Ich habe jetzt ein paar Jogginghosen, Bodys und Langarmshirts und Pullover in Gr. 80, Sachen eben, die man 100% immer braucht.
Wahrscheinlich werde ich noch einen neuen Wollwalk bestellen, das mache ich aber erst, wenn es dann auf den Winter zugeht.. Also vielleicht im Oktober.
Mein Baby robbt bis jetzt nur ziemlich engagiert durch die Gegend. Ich werde ihn mit Sicherheit nicht im Winter durch den Schnee oder Matsch robben oder (wenn er es bis dahin kann) krabbeln lassen. Sehe da in dem Alter keinen Vorteil drin. Ich lasse ihn ja jetzt auch nicht beim Spazierengehen auf der Straße robben. Solange die Kleinen nicht richtig mobil sind, spielt sich doch das meiste an Bewegung innen ab und beim spazieren sind sie im Wagen, also Fußsack, Wollwalk oder Jacke mit Decke.
Wer weiß denn, wann es mit der Lauferei losgeht. Das kann ja ggf locker auch erst im Frühjahr oder noch später losgehen. Und bis die dann wirklich mal frei laufen vergeht auch noch Zeit, in der man Sachen bestellen kann. Ich sehe da die Eile und Notwendigkeit nicht.

13

Naja, ich hätte mich jetzt im August wohl noch nicht vollständig mit Winterkleidung eingedeckt. Ich weiß ja auch gar nicht, ob er bis dahin 80, 86 oder gar 92 tragen wird…er ist recht groß aber schmal 🤷🏼‍♀️

Ich lasse ihn natürlich nicht auf dem Gehweg krabbeln, aber im Garten auf der Wiese durchaus solange es nicht nass und zu kalt ist. Er soll ruhig die Welt entdecken, da darf er auch mal im Schnee im Garten oder am Feld robben wenn er sich dafür begeistert.

Mir ging es eher um Tipps/Erfahrungen, was durchaus wichtig und praktisch ist an Ausstattung und was ich mir sparen kann. Da gibt es bspw „Beindecke“ und Winterfußsack, mir war nicht klar ob es beides braucht, ob es Herbst bereits den dicken Fußsack braucht, wir eine Softshelljacke PLUS Anzug oder gar nichts brauchen und es eine Regenjacke oder Weste auch tut. Aber wir werden wohl je nach seiner Entwicklung wohl spontan kaufen müssen, was gerade am praktischsten wäre.

17

Wann genau hat dein Baby Geburtstag? Meiner hat auch Ende Dezember seinen 1. 😊

7

Wir hatten einteiligen Schneeanzug, 2teiligen Schneeanzug, gefütterten Softshelleinteiler, Regenhosen und Regenjacken jeweils gefüttert und ungefüttert und ich hab alles benutzt und tatsächlich noch den Walkanzug vermisst:))

12

Ja so ungefähr sieht meine „Einkaufsliste“ für den Winter aus 🙈
Wobei ich es echt schwer finde, einen einteiligen Schneeanzug in 86 zu finden, der nicht ein kleines Vermögen kostet. Wer weiß, wie lange er da reinpassen wird 😬 2-Teiler gibt es dagegen mehr, also wird es wohl einer eine gefütterte Matschhose, Winterjacke und ein Wollwalkanzug. Für den Herbst schwanke ich noch, ob er da schon so weit sein wird, dass er einen Softshellanzug braucht oder ob es auch nur eine Jacke tut 🤷🏼‍♀️

15

Wir haben tatsächlich viel auf Vinted gekauft. Und im September wird es dort wieder verkauft ;)

8

Meine Kids tragen inzwischen nur noch Wollwalk, da es wirklich am besten warm hält und nicht so steif wie Schneeanzüge oder Winterjacken sind. Und wenn die Sonne doch mal kommt und es wärmer ist als gedacht, dann schwitzen sie nicht. Wenn es mal sehr nass ist bekommen sie einfach eine Matschhose drüber, das klappt prima. Fußsack würde ich auch holen, da dein kleiner am Winteranfang ja noch nicht ganz so viel draußen spielen kann.

9

Huhu

Hier gab es in dem Alter nen Wollwalk Anzug, ne Winterjacken hatten wir auch, im Rückblick weiß ich gar nicht genau ob ich die nochmal besorgen würde.
Nen Fußsack haben wir auch, die Auflage bleibt im Wagen, der „Deckel“ kommt nach Bedarf dran.
Bei Jacken gehen hier welche mit Gummi am Ärmel besser, das rutscht dann nicht so Uber die Hände

Liebe Grüße