Baby 4 Monate dreht bei Papa durch

Hallo! Wir verzweifeln ein bisschen. Unser Sohn ist 4 Monate alt und war zu Weihnachten krank. Seitdem dreht er völlig durch, wenn ihn der Papa zum Schlafen bringen wird. Er kreischt richtig hysterisch und weint Rotz und Wasser.
Der Papa ist eigentlich jeden Tag ab 15 Uhr Zuhause, also sie sehen sich oft und solange er wach ist und nicht müde, ist auch alles in Ordnung.
Er schläft tagsüber nur in der Trage und weinte in den ersten drei Wochen sehr viel. Er wurde aber auch ohne Wehen per Kaiserschnitt geholt und musste an Tag 3 alleine auf die Intensivstation, ich denke er hatte am Anfang einfach wenig Vertrauen in die Welt. Mittlerweile war aber alles schon relativ gut.
Er ist sowieso seit kurzem viel quengeliger als sonst..
Kennt das jemand? Bisher haben der Papa und ich dann wieder getauscht und ich habe ihn zum Schlafen gebracht. Hart bleiben schien mir bei der Intensität des Schreiens nicht richtig?

1

Kann das vll auch der 4. Schub sein? Wobei ich das mit Papa auch kenne. Unsere Maus ist jetzt 12 Wochen und lässt sich seit etwa 3 oder 4 Wochen auch kaum noch von Papa beruhigen. Davor war es genau andersrum. Sie beruhigt sich nur bei mir. Ist leicht anstrengend, aber nicht zu ändern. Man kann nur immer weiter versuchen. Und hart zu bleiben bei richtigem Schreien ist definitiv das falsche IN MEINEN AUGEN. Ich lass meine Maus auch mal zetern oder quengeln. Schreien lasse ich sie nie.

6

Vermutlich wird es ein Entwicklungsschub sein, ja. Solange ein Elternteil dabei ist, ist es ja nicht klassisch schreien lassen, aber ich weiß was du meinst :) Bisher haben wir dann auch immer getauscht, ja. Wird hoffentlich bald wieder anders werden.

11

Wir sind ja gerade in der 13. Woche und haben auch den 3. Schub. Zum Glück nicht so schlimm wie die ersten beiden. Die gingen ja nahtlos ineinander über. Jetzt ist es eher das schlechte trinken, weil alles entdeckt wird sowie der Körper ständig gestreckt wird. Papa ist wieder "IN" und das schreien auf dem Arm wird auch weniger.
Ich drück die Daumen, dass es nicht lange anhält und sich bei euch bald wieder "Normalität" einspielt.

2

Ich würde das nicht über interpretieren wegen Bindung oder Intensiv. Das Baby ist jetzt alt genug um zu merken wer wer ist und auch seinen Willen zu entdecken. Also protestiert es und will die Mama. Wir hatten da auch Kämpfe bzw ich bin dann hin. Die kleine ist jetzt 9 Monate und seit ca 2 Monaten ist Bett bringen Papas Aufgabe. Davor hat es einfach nicht geklappt.

7

Abends ins Bett bringen ist sowieso erstmal meine Sache, solange wir stillen. Aber am Tag wäre es schön, wenn auch der Papa wieder übernehmen könnte 🫣

3

Hatten wir hier so ab dreieinhalb Monate auch für ein paar Wochen. Wann fängt das Schreien denn an?
Wir ziehen abends immer den Schlafanzug auf dem Wickeltisch an - wenn sie abends gemerkt hat, dass Papa sie zum Wickeltisch gebracht hat, ging es los. Deswegen habe teilweise ich sie hingebracht und bin danaben geblieben und habe Quatsch gemacht, während Papa sie fertig gemacht hat. Habe die beiden dann noch ins Schlafzimmer begleitet und bin dann raus. An anderen Abenden hat mein Mann sich einfach alles geschnappt und sie im Wohn- oder Schlafzimmer fertig gemacht. Da hat sie zwar ein bisschen gemeckert, aber nicht geschrien. Und ein paar Mal mussten wir auch hart bleiben, weil ich abends zum Rückbildungskurs bin und ausfallen lassen keine Option war - sie schlief dann auch immer als ich zurück kam, auch wenn sie zwei Mal wohl kurz vorher erst eingeschlafen war.

Wir achten seitdem drauf, dass wir uns sehr regelmäßig abwechseln mit ins Bett bringen und dass mein Mann mindestens in der Stunde vorm schlafen auch nochmal wirklich Zeit mit ihr verbringt - spielen, aber auch wickeln, ggf. baden - damit der Übergang nicht so hart für sie ist. Generell sind wir mehr hinterher, dass Papa auch in die Pflege-Aufgaben eingebunden ist und nicht nur zum blödeln kommt. Das hatte sich unbewusst ein bisschen eingeschlichen bei uns, weil ich dadurch dass ich in Elternzeit bin natürlich geübter bin.

Inzwischen ist es auch kein Problem mehr (hat so mit viereinhalb oder fünf Monaten wieder aufgehört). Keine Ahnung, ob es an unseren "Maßnahmen" gelegen hat oder nur eine Phase war. Uns ist aber wichtig, dass sie an uns beide gewöhnt ist und Papa lässt sie natürlich auch nicht schreien, sondern versucht alles, um sie zu beruhigen. Die zwei müssen halt auch ihre Wege finden miteinander.

8

Abends ins Bett bringen ist sowieso erstmal meine Sache, solange wir stillen. Aber am Tag wäre es schön, wenn auch der Papa wieder übernehmen könnte 🫣 Er beginnt zu schreien, sobald er beim Papa in der Trage ist.
Er kommt jeden Tag um 15 Uhr nach Hause und macht dann eigentlich fast jede Windel und mindestens 2 Flaschen. Wir haben auch schon gemerkt, dass er vorher ein bisschen intensiver Zeit mit ihm verbringen muss. Das hat bisher gut geklappt, aber jetzt auf einmal eben nicht mehr.
Genau, Papa lässt ihn bei uns natürlich auch nicht schreien.

4

Meine kleinen sind jetzt 4,5j und fast 3

Abends ins Bett bringen ist seit dem abstillen schon immer Papas Aufgabe .

Was soll ich dir sagen ?!?! Seit dem gibt es immer solche und solche Tage...

Mal haben sie voll Spass,Mal wird so lang gemeckert,und geweint (vor allem der kleine) bis Mama endlich kommt.

Jo..dann übernehm ich halt ein Abend,und am nächsten Tag macht macht Papa wieder weiter.

Mal muss man es auch 2-3 Tage tauschen, aber irgendwann geht es wieder (wobei wir natürlich in dem Alter deutlich mehr Spielraum haben, beim weinen und meckern als mit 4 Monate !!!)

Ihr macht das schon richtig 😊
Vergesst halt nur nicht,dass Papa es immer wieder versucht .
Sonst gerät es in Vergessenheit 👍

Bearbeitet von 3Kids87
9

Ja, wir versuchen es einfach weiter. Irgendwann wird es wohl wieder besser werden. Danke! :)

5

Hallo, ich hab leider keinen Tipp, aber bei uns ist es so, seitdem sie ca. 6/7 Wochen alt ist. Da hat es plötzlich angefangen, dass sie nicht mehr bei Papa einschlafen will. Egal wann, mittlerweile geht es in der Trage draußen immer. Anfangs hat sie beim rein setzten auch angefangen zu weinen, aber das hat sich gegeben. Drinnen hat es allerdings bisher nur zwei mal in der Trage geklappt, das muss man nicht verstehen 🤷🏽‍♀️
Alles andere kann der Papa auch mit ihr machen, obwohl es da auch Tage gibt, wo sie weint, wenn ich nicht dabei bin.
In der Elternzeit hat er super viel gemacht und jetzt auch sobald er von der Arbeit da ist. Ich stille und schiebe es auch etwas da drauf, obwohl er einmal am Tag auch eine Flasche gibt.
Ich hoffe, dass sich das irgendwann mal ändert, da ich auch gern mal was für mich allein machen würde, nicht den ganzen Tag, aber ohne immer das schlafen so mit einberechnen zu müssen.
Ach und wir standen auch vor der Entscheidung, schreien lassen, was ja durch Papa begleitet wird, aber haben uns dagegen entscheiden. Wir haben es immer wieder für eine gewisse Zeit versucht, aber merken dann doch ob es in die richtige Richtung geht oder nicht.
Drücke die Daumen, dass es bald besser wird bei euch!

10

Danke! Wir probieren es einfach weiter und irgendwann wird es wohl besser werden. Euch auch viel Glück!

12

Danke, darauf hoffe ich auch einfach! Euch auch alles gute!