Video
Kleine Tricks für den BeikoststartWenn das Baby seinen Brei nicht mag
"Mein Kind musst doch etwas essen!", denken verzweifelte Eltern, wenn sich ihr Kind nicht füttern lässt. Schon Babys verweigern manchmal den Brei. Ernährungswissenschaftlerin Annette Leitz zeigt hier Tricks, die das Füttern des Babys stressfrei machen.

Das Essen vom Löffel ist für kleine Breianfänger eine große Herausforderung. Aber auch Eltern brauchen jetzt Geduld und Gelassenheit, denn bis ein Fläschchen oder eine Stillmahlzeit durch einen Brei ersetzt sind, können manchmal Tage bis Wochen vergehen. Warum dein Baby keinen Brei essen möchte, kann die unterschiedlichsten Gründe haben:
- Dein Baby ist noch zu jung für den ersten Brei. Schiebt es mit der Zunge noch alles aus dem Mund, warte lieber noch einige Wochen mit der Beikost-Einführung.
- Vielleicht mag dein Baby einfach den Geschmack der gewählten Gemüsesorte nicht. Gib nicht gleich auf. Manchmal brauchen Kinder bis zu 15 Kontakte mit einem Nahrungsmittel, bis es schließlich doch schmeckt. Probiere danach auch anderes Gemüse aus.
- Deinem Baby behagt die Konsistenz des Breies nicht. Versuche, den Brei flüssiger und feiner püriert anzubieten, vielleicht ist das angenehmer.
- Dein Baby ist einfach kein Brei-Esser, sondern bevorzugt bereits festere Nahrung. Koche das Gemüse und biete deinem Kind das weiche Gemüse in kleinen Würfeln oder in Stäbchen geschnitten an.
Tausche dich im Forum aus